LONDON (IT BOLTWISE) – Ein als ‘Coinbase-Hacker’ identifiziertes Krypto-Wallet hat kürzlich Solana im Wert von 8 Millionen US-Dollar erworben. Diese Transaktion wirft Fragen zur Sicherheit und den Strategien von Cyberkriminellen auf, die gestohlene Gelder in Kryptowährungen investieren.

Ein Krypto-Wallet, das von Blockchain-Sicherheitsexperten als ‘Coinbase-Hacker’ bezeichnet wird, hat kürzlich Solana im Wert von 8 Millionen US-Dollar erworben. Diese Transaktion erfolgte über die Umwandlung von DAI in USDC, bevor die Gelder auf das Solana-Netzwerk übertragen wurden. Der Kaufpreis lag bei etwa 209 US-Dollar pro Solana, was bedeutet, dass der Hacker derzeit einen Buchverlust verzeichnet, da der aktuelle Handelspreis bei 202,15 US-Dollar liegt.
Die Blockchain-Analyseplattform Arkham hat das Wallet als ‘Coinbase-Hacker’ markiert, während Lookonchain behauptet, dass das Wallet mit dem Diebstahl von über 300 Millionen US-Dollar von Coinbase-Nutzern in Verbindung steht. Diese Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die Krypto-Industrie in Bezug auf Sicherheit und Betrug stellen muss.
Bereits im Juli wurde das Wallet von Lookonchain beobachtet, als es 26.762 Ether im Wert von 69,25 Millionen US-Dollar verkaufte. Weitere bedeutende Käufe folgten im selben Monat, was auf eine systematische Strategie zur Umwandlung gestohlener Gelder in verschiedene Kryptowährungen hindeutet.
Der Fall des ‘Coinbase-Hackers’ ist nicht der einzige, bei dem gestohlene Gelder in Kryptowährungen investiert werden. Ein weiteres Beispiel ist der Radiant Capital-Hacker, der durch geschickte Trades seine Beute von 49,5 Millionen US-Dollar auf über 105 Millionen US-Dollar vergrößert hat. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen in der Krypto-Welt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Wallet kauft Solana im Wert von 8 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Wallet kauft Solana im Wert von 8 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Wallet kauft Solana im Wert von 8 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!