DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Finanztechnologie wird die Debatte über die Zukunft von Kryptowährungen und Fiat-Währungen immer intensiver. Während einige Enthusiasten glauben, dass digitale Währungen die traditionellen Währungen vollständig ersetzen könnten, zeichnet sich ein differenzierteres Bild ab.
Petr Kozyakov, CEO der Krypto-Zahlungsplattform Mercuryo, betont, dass die Zukunft der Finanzen nicht in einem Entweder-oder-Szenario liegt, sondern in einem Zusammenspiel von digitalen Vermögenswerten und Fiat-Währungen. In einem Interview erklärte Kozyakov, dass Krypto-Zahlungen zwar an Akzeptanz gewinnen, aber die Fiat-Währungen nicht so bald vollständig ersetzen werden. Vielmehr werden beide nebeneinander existieren, wobei die Menschen je nach Situation die bequemere Zahlungsoption wählen. Kozyakov sieht Krypto nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu Fiat. Er betont, dass Menschen auf Krypto zurückgreifen werden, wenn es die praktischere Option ist, sei es für Gehaltszahlungen, Renditen oder Geldtransfers. Diese Sichtweise wird durch die wachsende Akzeptanz von Krypto als Gehaltsoption untermauert. Immer mehr Unternehmen weltweit zahlen ihre Mitarbeiter in Krypto aus, was neue Herausforderungen mit sich bringt, wie die Frage, wie diese Mittel im Alltag genutzt werden können. Kozyakov weist darauf hin, dass Krypto-Verdiener nach Möglichkeiten suchen, ihre digitalen Einkünfte im täglichen Leben einzusetzen, sei es beim Kaffeekauf, beim Ausgehen oder beim Bezahlen von Rechnungen. Diese Entwicklung wird durch die Anerkennung von Krypto als gültige Gehaltsform in einigen Gerichtsbarkeiten, wie etwa in Dubai, weiter vorangetrieben. Neben der Funktion als Zahlungsmittel sieht Mercuryo Krypto auch als mächtiges Werkzeug zur Geldbewegung und -speicherung. Kozyakov betont, dass Krypto nicht nur ein spekulativer Vermögenswert ist, sondern auch eine ideale Infrastruktur zur Geldübertragung und -speicherung darstellt. Dennoch bleibt die praktische Nutzung von Krypto komplex, da mehrere Schritte erforderlich sind, um es in Fiat umzuwandeln und auszugeben. Hier sieht Kozyakov Handlungsbedarf, um die direkte Nutzung von Krypto zu erleichtern. Mercuryo hat in Zusammenarbeit mit dem Hardware-Wallet-Unternehmen Ledger eine Krypto-Zahlungskarte entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, Krypto überall dort auszugeben, wo Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden. Diese nahtlosen Krypto-Zahlungsoptionen könnten die breitere Akzeptanz von Krypto als echtes Zahlungsmittel im Alltag fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Zahlungen und Fiat: Ein harmonisches Nebeneinander" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Zahlungen und Fiat: Ein harmonisches Nebeneinander" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Zahlungen und Fiat: Ein harmonisches Nebeneinander« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!