LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht erneut im Rampenlicht, da Bitcoin versucht, die Marke von 110.000 US-Dollar zu überschreiten. Trotz saisonaler Schwächen und Rückgängen bei Bitcoin und großen Altcoins zeigen institutionelle Investoren weiterhin Interesse. In der vergangenen Woche flossen 2,48 Milliarden US-Dollar in digitale Anlageprodukte, was auf eine mögliche Erholung hindeutet.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine spannende Phase, in der Bitcoin versucht, die Marke von 110.000 US-Dollar zu überschreiten. Doch die Bären verteidigen dieses Niveau hartnäckig. Laut einer Analyse von Santiment, einer Plattform für Marktstimmung im Kryptobereich, haben die Erwähnungen von ‘buy the dip’ in sozialen Medien zugenommen, was auf eine mögliche weitere Abwärtsbewegung hindeutet. Ein echter Boden könnte sich erst dann bilden, wenn weitverbreitete Angst und ein Mangel an Kaufinteresse herrschen.
Ein weiterer negativer Aspekt für die Bullen ist die historische Schwäche von Bitcoin im September. Daten von CoinGlass zeigen, dass Bitcoin seit 2013 in acht von zehn Fällen den September im Minus abgeschlossen hat, mit einem durchschnittlichen Rückgang von 3,80 %. Trotz dieser saisonalen Schwäche und der Rückgänge bei Bitcoin und großen Altcoins setzen institutionelle Investoren ihre Käufe fort. Laut CoinShares-Daten verzeichneten digitale Anlageprodukte in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 2,48 Milliarden US-Dollar, was die Abflüsse von 1,4 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche umkehrte.
Die Frage bleibt, ob Bitcoin die Marke von 110.530 US-Dollar zurückerobern kann, was auch Ethereum und andere Altcoins nach oben ziehen könnte. Der S&P 500 Index zeigt weiterhin einen Aufwärtstrend, doch die negative Divergenz im relativen Stärkeindex (RSI) deutet darauf hin, dass der bullische Schwung nachlässt. Sollte der Index unter den 20-Tage-EMA fallen, könnte er auf die 50-Tage-SMA und dann auf das Ausbruchsniveau von 6.147 sinken.
Der US-Dollar-Index (DXY) konnte sich am 25. August über die gleitenden Durchschnitte erheben, konnte jedoch die höheren Niveaus nicht halten. Der Index drehte nach unten und schloss unter den gleitenden Durchschnitten, was darauf hindeutet, dass die Bären versuchen, die Oberhand zu gewinnen. Es gibt eine geringe Unterstützung bei 97,55, aber wenn dieses Niveau bricht, könnte der nächste Halt bei 97,10 und dann bei 96,37 liegen.
Bitcoin fiel am Freitag unter die Unterstützung von 110.530 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Bären versuchen, die Kontrolle zu übernehmen. Die Bullen werden jedoch nicht so leicht aufgeben und versuchen, ein Comeback zu starten. Sie werden versuchen, den Preis wieder über den 20-Tage-EMA zu treiben, aber sie werden voraussichtlich auf erheblichen Widerstand der Bären stoßen. Sollte das BTC/USDT-Paar stark vom 20-Tage-EMA abprallen, deutet dies auf eine negative Stimmung hin, was die Möglichkeit eines Rückgangs auf 105.000 US-Dollar und dann auf 100.000 US-Dollar erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt: Bitcoin und Altcoins im Fokus der Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt: Bitcoin und Altcoins im Fokus der Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt: Bitcoin und Altcoins im Fokus der Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!