FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht erholt, nachdem der DAX um 0,3 Prozent auf 24.330 Punkte gestiegen ist. Die Wall Street sorgte für zusätzlichen Rückenwind, während vorsichtiger Optimismus über ein baldiges Ende des US-Shutdowns herrscht. Die Berichtssaison in den USA verleiht ebenfalls Zuversicht, wobei SAP am Mittwochabend mit seinen Zahlen für den nächsten Impuls sorgen könnte.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag leicht erholt, nachdem der DAX um 0,3 Prozent auf 24.330 Punkte gestiegen ist. Diese Entwicklung folgte auf kräftige Aufschläge zu Wochenbeginn. Zusätzlichen Rückenwind erhielt der Markt durch steigende Kurse an der Wall Street, wo vorsichtiger Optimismus über ein baldiges Ende des US-Shutdowns herrschte. Die Berichtssaison in den USA, die überwiegend positiv gestartet ist, trug ebenfalls zur Zuversicht bei.
Besonders im Fokus standen die Aktien von SAP, die um 0,8 Prozent zulegten. Der deutsche Softwareriese wird am Mittwochabend seine Zahlen präsentieren, die den nächsten Impuls für den Markt setzen könnten. Im Gegensatz dazu fielen die Aktien von RWE um 0,7 Prozent und Siemens Energy um 2,4 Prozent. Händler führten den Druck auf diese Aktien auf Pläne der EU zurück, die Ausbaupläne für Gaskraftwerke zu begrenzen.
Im DAX reagierten die Aktien von MTU Aero mit einem Plus von 5,0 Prozent auf gute Zahlen und einen erhöhten Ausblick des US-Wettbewerbers GE Aerospace. MTU wird seine eigenen Zahlen am Donnerstag vorlegen. Im MDAX stiegen die Aktien von Sartorius um 3,6 Prozent, nachdem Analysten von Jefferies das Kursziel angehoben hatten. Im SDAX machte Friedrich Vorwerk einen Sprung um 19,0 Prozent nach oben, nachdem das Unternehmen seine Prognose nach einem starken dritten Quartal erneut erhöht hatte.
Die Aktie von Prosieben verzeichnete Einbußen, nachdem bekannt wurde, dass der Vorstand nach der Übernahme durch MFE-Mediaforeurope ausgetauscht wird. Der Börsenneuling TKMS büßte nach seinem erfolgreichen Debüt am Montag 3,2 Prozent ein. Die Muttergesellschaft Thyssenkrupp verzeichnete sogar einen Rückgang von 6,6 Prozent. Insgesamt zeigt der Markt eine gemischte Performance, wobei einige Sektoren von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt leichte Erholung trotz EU-Plänen für Energiewerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt leichte Erholung trotz EU-Plänen für Energiewerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt leichte Erholung trotz EU-Plänen für Energiewerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!