MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich am Sonntagvormittag von seiner volatilen Seite. Während einige Kryptowährungen leichte Verluste verzeichnen, profitieren andere von der allgemeinen Marktentwicklung.

Am Sonntagvormittag zeigt sich der Kryptomarkt von seiner volatilen Seite. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, verzeichnete um 09:40 Uhr einen Kursrückgang von 0,61 Prozent und notierte bei 94.078,00 US-Dollar. Am Vortag lag der Kurs noch bei 94.659,83 US-Dollar. Diese Schwankungen sind typisch für den Kryptomarkt, der bekannt für seine hohe Volatilität ist.
Auch Bitcoin Cash musste leichte Verluste hinnehmen. Der Kurs sank um 0,42 Prozent auf 354,59 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 356,08 US-Dollar stand. Ethereum, eine weitere bedeutende Kryptowährung, fiel um 1,02 Prozent auf 1.804,27 US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist.
Litecoin und Ripple verzeichneten ebenfalls Rückgänge. Litecoin fiel um 1,92 Prozent auf 85,37 US-Dollar, während Ripple um 1,02 Prozent auf 2,170 US-Dollar sank. Diese Kursbewegungen spiegeln die allgemeine Unsicherheit wider, die derzeit auf dem Kryptomarkt herrscht.
Interessanterweise konnte das finanzen.net Top 10 Crypto-ETP von der positiven Marktentwicklung profitieren und verzeichnete ein Tagesplus von 5,9 Prozent. Seit seiner Auflage am 24. September 2024 hat das Produkt eine Performance von 36,7 Prozent erzielt. Dies zeigt, dass trotz der Volatilität des Marktes auch Chancen bestehen.
Andere Kryptowährungen wie Cardano und Monero verzeichneten ebenfalls Verluste. Cardano fiel um 1,28 Prozent auf 0,6984 US-Dollar, während Monero um 0,51 Prozent auf 229,20 US-Dollar sank. Diese Entwicklungen unterstreichen die Herausforderungen, denen sich Anleger auf dem Kryptomarkt gegenübersehen.
Während einige Kryptowährungen Verluste hinnehmen mussten, konnte NEO am Sonntagvormittag zulegen. Der Kurs stieg um 0,57 Prozent auf 6,484 US-Dollar. Diese positive Entwicklung zeigt, dass es auch in einem volatilen Marktumfeld Gewinner geben kann.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt ein spannendes, aber auch herausforderndes Feld für Anleger. Die hohe Volatilität bietet sowohl Risiken als auch Chancen, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Kurse in den kommenden Tagen entwickeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen am Sonntag: Bitcoin und Ethereum im Minus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen am Sonntag: Bitcoin und Ethereum im Minus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen am Sonntag: Bitcoin und Ethereum im Minus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!