MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Münchener Start-Up Casebase bietet Unternehmen eine umfassende Risikobewertung für KI-Anwendungen im Rahmen des neuen EU AI-Acts.

Mit der neuen Funktion zur EU AI-Act Risikobewertung von Casebase können Unternehmen ihre Daten- und KI-Anwendungsfälle effizient organisieren und gemäß den strikten EU-Vorgaben bewerten. Das Feature erlaubt es Nutzern, KI-Systeme automatisiert anhand der vom EU AI-Act festgelegten Risikoklassen zu klassifizieren. Diese Klassifizierung ermöglicht es, jedem KI-System spezifische Anforderungen und Auflagen je nach Risikostufe zuzuweisen. Unternehmen erhalten somit eine klare Übersicht über die zu erwartenden Aufwände und notwendigen Maßnahmen zur Risikominimierung.
Ein entscheidender Vorteil des Tools ist die transparente Darstellung der Einstufungsergebnisse. Für jede Risikobewertung wird eine detaillierte Begründung geliefert, was eine präzise Nachvollziehbarkeit und Kontrolle der Konformität erleichtert. Zusätzlich ermöglicht das Feature, das gesamte KI-Portfolio nach Risikoklassen zu filtern, sodass Unternehmen jederzeit den Überblick über den Konformitätsstatus ihrer Anwendungen behalten.
Diese innovative Funktion richtet sich insbesondere an Unternehmen, die verstärkt auf Künstliche Intelligenz und datengetriebene Anwendungen setzen und ihre Systeme im Einklang mit den europäischen Richtlinien bewerten und überwachen müssen. Mit der Unterstützung von Casebase wird der Prozess der Risikobewertung und Konformitätsüberprüfung erheblich vereinfacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

AI Use Case Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Casebase bietet EU AI-Act Risikobewertung für KI-Systeme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Casebase bietet EU AI-Act Risikobewertung für KI-Systeme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Casebase bietet EU AI-Act Risikobewertung für KI-Systeme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!