LONDON (IT BOLTWISE) – Die Logistikbranche steht vor einer bedeutenden Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML). Diese Technologien versprechen, die Effizienz und Qualität von Dienstleistungen erheblich zu steigern, während Unternehmen gleichzeitig mit wachsendem Wettbewerbsdruck und steigenden Kundenerwartungen konfrontiert sind.

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz in der Logistikbranche wird als entscheidender Faktor für die Zukunft angesehen. Laut einer aktuellen Studie von Forto, einer Digitalspedition, sehen 40 % der befragten Experten KI- und ML-gestützte Lösungen als den wichtigsten Zukunftstrend. Diese Technologien haben das Potenzial, die Logistikprozesse zu optimieren und die Dienstleistungsqualität zu verbessern.
Dennoch gibt es eine erhebliche Diskrepanz zwischen den Erwartungen und der tatsächlichen Umsetzung. Nur 12 % der Unternehmen setzen KI-Tools in großem Umfang ein, und lediglich 3 % betrachten diese als geschäftskritisch. Viele Unternehmen befinden sich noch in der Testphase oder nutzen KI-Lösungen nur begrenzt.
Die Einführung von KI in der Logistik wird durch hohe Kosten, Datenschutz- und Sicherheitsbedenken sowie einen Mangel an technischem Know-how erschwert. Diese Herausforderungen müssen überwunden werden, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen. Unternehmen benötigen klare Strategien und gezielte Investitionen, um erfolgreich zu sein.
Ein weiterer wichtiger Trend in der Logistik ist die Nachhaltigkeit. Obwohl 16 % der Befragten nachhaltige Logistiklösungen als wichtigsten Zukunftstrend identifizieren, spielt Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Speditionspartnern oft eine untergeordnete Rolle. Die Dienstleistungsqualität und digitale Services sind für viele Unternehmen wichtiger.
Die Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter starker Wettbewerbsdruck, steigende Kundenerwartungen und wirtschaftliche Unsicherheit. Die digitale Transformation und Störungen in den Lieferketten erfordern Agilität und Widerstandsfähigkeit. Unternehmen müssen ihre digitalen Reifegrade verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Studie von Forto zeigt, dass viele Unternehmen ihre Lieferketten als komplex empfinden. KI kann helfen, diese Komplexität zu reduzieren und die Entscheidungsfindung zu optimieren. Dennoch gibt es bei der Digitalisierung noch Nachholbedarf, da viele Unternehmen ihre Lieferketten noch nicht vollständig digitalisiert haben.
Die Zukunft der Logistik wird von Unternehmen geprägt, die den Wandel aktiv gestalten und die Potenziale von KI nutzen. Forto sieht in der KI-gestützten Transformation eine Möglichkeit, operative und Service-Exzellenz zu erreichen und die Logistikbranche maßgeblich voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz transformiert die Logistikbranche trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz transformiert die Logistikbranche trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz transformiert die Logistikbranche trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!