SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das von Kyle Vogt, dem ehemaligen CEO von Cruise, gegründete Robotik-Startup The Bot Company hat in einer neuen Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Runde wurde von Greenoaks angeführt, wie aus Branchenberichten hervorgeht.

Die Bot Company, ein junges Unternehmen im Bereich der Robotik, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Gegründet von Kyle Vogt, dem ehemaligen Mitbegründer und CEO von Cruise, zielt das Startup darauf ab, Roboter für den Haushalt zu entwickeln. Diese Roboter sollen alltägliche Aufgaben übernehmen und so den Alltag erleichtern. Die jüngste Finanzierungsrunde, die von Greenoaks angeführt wurde, brachte dem Unternehmen weitere 150 Millionen US-Dollar ein.
Vogt, der das Unternehmen gemeinsam mit Paril Jain, einem ehemaligen Leiter des KI-Technikteams bei Tesla, und Luke Holoubek, einem ehemaligen Software-Ingenieur bei Cruise, gegründet hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die Robotik in den Alltag der Menschen zu integrieren. Die Bot Company wurde im Mai mit einer anfänglichen Investition von ebenfalls 150 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen. Zu den frühen Investoren gehören prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige GitHub-CEO Nat Friedman und der Stripe-CEO Patrick Collison.
Die Gründung von The Bot Company erfolgte nur wenige Monate nach Vogts Rücktritt als CEO von Cruise. Dieser Schritt folgte auf einen Vorfall, bei dem ein autonomes Fahrzeug von Cruise in einen Unfall verwickelt war. Diese Ereignisse haben Vogt möglicherweise dazu veranlasst, sich auf neue Herausforderungen im Bereich der Robotik zu konzentrieren.
Die Entwicklung von Robotern für den Haushalt ist ein wachsender Markt, der von vielen als der nächste große Schritt in der Automatisierung angesehen wird. Experten sehen in der Integration von Robotern in den häuslichen Alltag ein großes Potenzial, insbesondere in Hinblick auf die alternde Bevölkerung und den steigenden Bedarf an Unterstützung im Haushalt.
Der Markt für Haushaltsroboter ist hart umkämpft, mit Unternehmen wie iRobot, die bereits etablierte Produkte anbieten. Dennoch glauben viele, dass The Bot Company mit ihrer innovativen Technologie und dem erfahrenen Team eine bedeutende Rolle in diesem Bereich spielen könnte.
Die Zukunft der Robotik im Haushalt verspricht spannend zu werden, da immer mehr Unternehmen in diesen Bereich investieren. Die Fortschritte in der KI und der Robotik könnten dazu führen, dass Roboter bald ein fester Bestandteil unseres Alltags werden. Die Investitionen in The Bot Company zeigen, dass Investoren großes Vertrauen in die Vision von Vogt und seinem Team haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kyle Vogts neues Robotik-Startup sichert sich 150 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kyle Vogts neues Robotik-Startup sichert sich 150 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kyle Vogts neues Robotik-Startup sichert sich 150 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!