MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technologiebranche hat in den letzten Jahrzehnten einige der größten Gewinner an den Aktienmärkten hervorgebracht, und die Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enorme Belohnungen für Investoren, die die richtigen Aktien halten.

Die Technologiebranche hat in den letzten Jahrzehnten einige der größten Gewinner an den Aktienmärkten hervorgebracht, und die Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enorme Belohnungen für Investoren, die die richtigen Aktien halten. Wenn Sie jetzt 3.000 US-Dollar investieren möchten, sind NVIDIA und Microsoft zwei Unternehmen, die aufgrund ihrer starken Marktpositionierung und technologischen Innovationen langfristig hervorragende Renditen versprechen.
NVIDIA ist bekannt für seine Grafikprozessoren (GPUs), die als Goldstandard für das Training von KI-Modellen gelten. Die Nachfrage nach diesen GPUs ist explodiert, was die jüngste Kursdelle der Aktie zu einer attraktiven Kaufgelegenheit macht. NVIDIA’s Rechenzentrumsumsätze haben sich im letzten Jahr mehr als verdoppelt und machen nun fast 90 % des Geschäfts aus. Investoren setzen auf das neue Blackwell-Computersystem, das eine geschätzte Umsatzsteigerung von 54 % im laufenden Geschäftsjahr antreiben soll. Blackwell wurde entwickelt, um signifikante Leistungsverbesserungen gegenüber der vorherigen Hopper-Generation von Chips für KI-Aufgaben zu bieten.
Einige von NVIDIAs Kunden, darunter OpenAI, investieren in eigene maßgeschneiderte KI-Chips, was ein Risiko darstellt. Dies ist ein Grund, warum die NVIDIA-Aktie im Jahresverlauf gefallen ist, aber diese Bedenken sind wahrscheinlich übertrieben. NVIDIA verkauft nicht nur Chips an Modellhersteller für spezifische Arbeitslasten. Seine GPUs können für eine Vielzahl von Rechenzwecken eingesetzt werden. Beispielsweise baut die Mayo Clinic ein hochmodernes digitales Pathologielabor, um Diagnosen und Behandlungen im Gesundheitswesen mit NVIDIAs DGX-Computing-Plattform zu beschleunigen.
Microsoft hingegen ist einer der führenden Anbieter von Cloud- und KI-Diensten, die Unternehmen zur Produktivitätssteigerung nutzen. Mit mehr als einer Milliarde Geräten, die Windows ausführen, ist Microsoft eine Top-Marke in der Softwarebranche. Der jüngste Quartalsbericht zeigt, dass das Unternehmen an Dynamik gewinnt. Microsofts Umsatz stieg im letzten Quartal um 15 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Gewinne um 19 % zunahmen. Das Wachstum wurde in allen Segmenten erzielt, insbesondere in der Cloud, wobei Microsoft Azure einen beeindruckenden Anstieg von 35 % im Jahresvergleich verzeichnete.
KI ist zu einer wesentlichen Investition für große Unternehmen geworden, da KI-Dienste fast die Hälfte des Wachstums von Azure im letzten Quartal ausmachten. Microsoft verzeichnete eine steigende Nachfrage und stellte fest, dass Unternehmen wie Abercrombie & Fitch, Coca-Cola und ServiceNow kürzlich ihre Geschäfte mit Azure ausgebaut haben. Microsofts Aktie wurde Anfang dieses Jahres verkauft, da das Gewinnwachstum des Unternehmens nicht den Erwartungen entsprach, die durch seine Premium-Bewertung impliziert wurden. Die größten Betreiber von Rechenzentren, einschließlich Microsoft, sind jedoch in einer hervorragenden Position, um die wachsende Nachfrage nach KI-Diensten langfristig zu decken.
Microsoft berichtete, dass Hunderttausende von Kunden aus verschiedenen Branchen seinen Copilot-KI-Assistenten nutzen. Dies ist eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr, und das Management sagt, dass die Größe neuer Copilot-Deals für Unternehmen weiter wächst. Microsoft ist eine unumstrittene Tech-Aktie, die man kaufen und halten sollte. Das Unternehmen ist finanziell solide, mit 96 Milliarden US-Dollar Nettogewinn bei 270 Milliarden US-Dollar Umsatz im letzten Jahr. Analysten erwarten ein jährliches Gewinnwachstum von 12 %, was zu vergleichbaren Aktionärsrenditen führen sollte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Investitionen in KI: NVIDIA und Microsoft im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Investitionen in KI: NVIDIA und Microsoft im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Investitionen in KI: NVIDIA und Microsoft im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!