LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt steht vor einer spannenden Entwicklung: Das Lenovo Legion Go S, ein Handheld-Gerät, das sowohl mit SteamOS als auch mit Windows betrieben werden kann, zeigt in aktuellen Benchmarks deutliche Leistungsunterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen.
Das Lenovo Legion Go S hat sich als ein vielversprechendes Gerät in der Welt der Gaming-Handhelds etabliert. Besonders die Version mit SteamOS zieht die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich, da sie in Benchmarks deutlich besser abschneidet als die Windows-Variante. Ein bekannter YouTuber, Dave2D, hat die beiden Versionen direkt verglichen und dabei festgestellt, dass SteamOS nicht nur die Framerate in Spielen wie „Cyberpunk 2077“ und „Doom Eternal“ verbessert, sondern auch die Akkulaufzeit erheblich verlängert.
Der Unterschied in der Leistung zwischen SteamOS und Windows auf demselben Gerät ist bemerkenswert. Während die Windows-Version des Lenovo Legion Go S durch die zusätzliche Windows-Lizenz teurer ist, bietet die SteamOS-Variante eine kostengünstigere Alternative mit einem Preis von 579 Euro. Trotz des geringeren Preises bietet sie eine längere Akkulaufzeit und eine zuverlässigere Leistung, insbesondere beim Reaktivieren aus dem Sleep-Modus.
Microsoft arbeitet Gerüchten zufolge an einem eigenen Windows-basierten Xbox-Handheld in Zusammenarbeit mit Asus. Das Projekt mit dem Codenamen „Kennan“ soll eine optimierte Benutzeroberfläche bieten, könnte jedoch unter denselben Einschränkungen leiden wie das Lenovo Legion Go S unter Windows. Selbst die Entfernung von Bloatware würde die Vorteile von SteamOS wahrscheinlich nicht erreichen.
Ein weiteres interessantes Detail ist die Möglichkeit, dass Microsoft in Zukunft Arm-Prozessoren in ihren Xbox-Konsolen einsetzen könnte. Dies könnte zu einer effizienteren Leistung führen, obwohl derzeit eher auf AMD-Ryzen-Prozessoren gesetzt wird. Die Frage bleibt, ob Microsoft jemals SteamOS annehmen würde, obwohl viele Gamer sich eine mobilfreundliche Software wünschen.
Die Diskussion um die Effizienz von SteamOS im Vergleich zu Windows auf Handheld-Geräten zeigt, dass es einen Markt für Betriebssysteme gibt, die speziell für mobile Gaming-Geräte optimiert sind. Die Vorteile von SteamOS, insbesondere in Bezug auf Akkulaufzeit und Zuverlässigkeit, könnten für viele Spieler entscheidend sein. Die Zukunft wird zeigen, ob Microsoft und andere Hersteller diesen Trend aufgreifen und ihre Software entsprechend anpassen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lenovo Legion Go S: Effizientes Gaming mit SteamOS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lenovo Legion Go S: Effizientes Gaming mit SteamOS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lenovo Legion Go S: Effizientes Gaming mit SteamOS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!