LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 sorgte eine Ankündigung für Aufsehen: Valve plant, das leistungsstarke SteamOS auf Handheld-Geräte von Drittanbietern zu bringen. Lenovo ist mit dem Legion Go S der erste Hersteller, der diese Gelegenheit nutzt.

Die CES 2025 brachte eine spannende Entwicklung für Gaming-Enthusiasten: Valve kündigte an, das SteamOS, bekannt von der Steam Deck, auf Handheld-Geräte von Drittanbietern zu erweitern. Lenovo ist der erste Hersteller, der diese Gelegenheit nutzt und mit dem Legion Go S ein Gerät auf den Markt bringt, das mit SteamOS ausgestattet ist. Dieses Betriebssystem, das auf Linux basiert, bietet eine optimierte Benutzererfahrung für Gaming-Handhelds, die Windows 11 in den Schatten stellt.
Das Legion Go S ist ab sofort bei Best Buy vorbestellbar und wird am 25. Mai veröffentlicht. Die Preise beginnen bei 549,99 US-Dollar für das Basismodell, das mit einem 8-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz, 500 GB Speicher, 16 GB RAM und dem AMD Ryzen Z2 Go Chip ausgestattet ist. Für 749 US-Dollar erhält man eine aufgerüstete Version mit 1 TB Speicher, 32 GB RAM und dem leistungsstarken AMD Ryzen Z1 Extreme, der auch im Flaggschiff-Modell Lenovo Legion Go zu finden ist.
Die Entscheidung, SteamOS auf das Legion Go S zu bringen, ist ein bedeutender Schritt für Lenovo. Das Betriebssystem ist speziell für die Nutzung auf Handheld-Geräten optimiert und bietet eine bessere Unterstützung für Controller-Eingaben und kleine Bildschirme als Windows 11. Dies macht es zu einer attraktiven Alternative für Gamer, die nach einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen Plattform suchen.
Obwohl der Preis des SteamOS-Modells um 50 US-Dollar höher liegt als ursprünglich angekündigt, bleibt es dennoch günstiger als das Windows-basierte Modell. Dies könnte für viele Gamer ein entscheidender Faktor sein, insbesondere wenn man die Vorteile von SteamOS in Betracht zieht. Die Einführung des Legion Go S könnte den Markt für Handheld-Gaming-Geräte erheblich verändern und den Wettbewerb anheizen.
Valve hat zudem bestätigt, dass SteamOS auch auf andere Geräte wie den Asus ROG Ally kommen wird. Dies zeigt, dass das Interesse an einer plattformübergreifenden Gaming-Erfahrung wächst und dass SteamOS eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung spielen könnte. Die Zukunft des Handheld-Gamings sieht vielversprechend aus, da immer mehr Hersteller auf diese innovative Plattform setzen.
Die Entscheidung von Lenovo, auf SteamOS zu setzen, könnte auch andere Hersteller dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz von Linux-basierten Betriebssystemen im Gaming-Bereich führen und die Art und Weise, wie wir unterwegs spielen, revolutionieren. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich der Markt entwickelt und welche neuen Möglichkeiten sich für Gamer eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lenovo Legion Go S: SteamOS bringt neue Dynamik in den Handheld-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lenovo Legion Go S: SteamOS bringt neue Dynamik in den Handheld-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lenovo Legion Go S: SteamOS bringt neue Dynamik in den Handheld-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!