SALACH / LONDON (IT BOLTWISE) –
Das Bauunternehmen LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner regionalen Präsenz unternommen, indem es das ehemalige Papierfabrik-Areal in Salach erworben hat. Diese strategische Investition folgt auf die kürzliche Erweiterung des Hauptstandortes in Göppingen und markiert einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
Mit einer Fläche von 30.000 Quadratmetern bietet das neu erworbene Gelände nicht nur großzügige Freiflächen, sondern auch eine bestehende Lagerhalle und ein Bürogebäude. Diese Infrastruktur wird in den kommenden Jahren schrittweise ausgebaut, um den Technikstandort in Göppingen zu ergänzen. Ziel ist es, die Flächen optimal zu nutzen, um den steigenden Bedarf an Entwicklungs- und Produktionsflächen zu decken und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens zu fördern.
Ralf Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter im Ressort Technik bei LEONHARD WEISS, betont die neuen Möglichkeiten, die sich durch den Erwerb des Geländes in Salach ergeben. Er sieht darin eine Chance, die Flächen nach den Vorstellungen des Unternehmens zu gestalten und zukunftsorientiert zu entwickeln. Ein Projektteam wird derzeit gebildet, um ein umfassendes Flächenkonzept für Salach und Göppingen zu erarbeiten.
Das Nutzungskonzept für das Salacher Gelände sieht vor, dort die Instandhaltung und Wartung der Baumaschinen- und Baugeräteflotte sowie die Logistik und Lagerung von Geräten und Material für die Baustellen durchzuführen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen.
Alexander Weiss, geschäftsführender Gesellschafter im Ressort Personal und Kommunikation, hebt das Wachstumspotenzial hervor, das mit der Schaffung des zusätzlichen Geländes in Salach verbunden ist. Besonders das Ressort Technik wird von den neuen Werk- und Lagerstätten profitieren, was zu einer Erweiterung des Baugeschäfts führen wird.
Die strategische Ausrichtung von LEONHARD WEISS zeigt, wie wichtig es ist, auf nachhaltiges Wachstum zu setzen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen. Die Investition in Salach ist ein klares Signal für die langfristige Planung und das Engagement des Unternehmens in der Region.
Insgesamt verdeutlicht dieser Schritt, wie LEONHARD WEISS seine Position als führendes Bauunternehmen in der Region stärken möchte. Durch die Erweiterung der technischen Kapazitäten und die Schaffung neuer Arbeitsplätze wird das Unternehmen nicht nur seine Marktstellung festigen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Account Manager AI (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LEONHARD WEISS erweitert Technikstandort durch Areal-Kauf in Salach" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LEONHARD WEISS erweitert Technikstandort durch Areal-Kauf in Salach" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LEONHARD WEISS erweitert Technikstandort durch Areal-Kauf in Salach« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!