LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von LibreOffice, 25.8, markiert einen bedeutenden Wendepunkt für Nutzer älterer Betriebssysteme. Während die Software mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen aufwartet, endet gleichzeitig der Support für einige ältere Systeme.
Mit der Veröffentlichung von LibreOffice 25.8 setzt die beliebte Open-Source-Office-Suite neue Maßstäbe in der Dokumentenverarbeitung. Diese Version bringt nicht nur zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen für die Programme Writer, Calc, Impress und Draw, sondern auch bedeutende Änderungen in der Unterstützung älterer Betriebssysteme. Besonders hervorzuheben ist die Integration von PDF-2.0-Features, die es Nutzern ermöglicht, Dokumente mit AES-256-Verschlüsselung zu sichern und als PDF 2.0 zu exportieren.
Im Bereich der Textverarbeitung bietet Writer nun erweiterte Möglichkeiten zur Steuerung der Silbentrennung am Seitenende. Nutzer können entscheiden, ob Wörter getrennt oder ganze Zeilen auf die nächste Seite verschoben werden sollen. Zudem wurde die Funktion zur Nachverfolgung von Änderungen verbessert, sodass abgelehnte Vorschläge nicht mehr vollständig verschwinden, sondern im Dokumentenverlauf erhalten bleiben.
Calc, das Tabellenkalkulationsprogramm von LibreOffice, hat ebenfalls bedeutende Neuerungen erfahren. Neue Funktionen wie SPALTENWAHL und ZEILENWAHL erweitern die Möglichkeiten der Datenanalyse erheblich. Der Textimport-Dialog wurde optimiert, um den Importprozess von CSV-Dateien zu vereinfachen. Eine weitere Neuerung ist der anwendungsweite Viewer-Modus, der Dateien im schreibgeschützten Modus öffnet und so die Bearbeitung verhindert.
Mit der Version 25.8 endet jedoch auch der Support für Windows 7, 8 und 8.1 sowie für macOS 10.15. Zukünftige Versionen, beginnend mit LibreOffice 26.2, werden mindestens macOS 11 erfordern. Diese Entscheidung spiegelt die Notwendigkeit wider, sich auf moderne Betriebssysteme zu konzentrieren, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Software zu gewährleisten.
Die Entwickler von LibreOffice haben zudem die Import- und Exportfilter verbessert, um die Kompatibilität mit Microsoft Office zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Office-Suiten angewiesen sind. Die Geschwindigkeit der Programme wurde ebenfalls optimiert, sodass große Dokumente nun schneller geladen werden können.
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass LibreOffice weiterhin auf Innovation setzt. Experimentelle Features wie ein neuer Makro-Manager und ein verbesserter Modus für die passwortbasierte ODF-Verschlüsselung sind bereits in Arbeit. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement der LibreOffice-Community, eine leistungsstarke und flexible Office-Suite zu bieten, die den Anforderungen moderner Nutzer gerecht wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LibreOffice 25.8: Letzte Version für macOS 10.15 und Ende des Supports für ältere Windows-Versionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LibreOffice 25.8: Letzte Version für macOS 10.15 und Ende des Supports für ältere Windows-Versionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LibreOffice 25.8: Letzte Version für macOS 10.15 und Ende des Supports für ältere Windows-Versionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!