DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup LightTable aus Denver hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-gestützte Software zur Fehlererkennung in Bauplänen weiterzuentwickeln. Die Lösung verspricht, die Überprüfung von Bauplänen erheblich zu beschleunigen und die Genauigkeit zu verbessern, was zu weniger Verzögerungen und Kostenüberschreitungen führen könnte.

Das in Denver ansässige Startup LightTable hat sich zum Ziel gesetzt, die Bauindustrie mit einer innovativen KI-Lösung zu transformieren. Gegründet im Jahr 2024 von Ben Waters, Paul Zeckser und Dan Becker, hat das Unternehmen kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Mittel sollen die Weiterentwicklung ihrer Software unterstützen, die Baupläne effizienter und genauer auf Fehler überprüft als herkömmliche Methoden.
Die Software von LightTable nutzt Künstliche Intelligenz, um Baupläne innerhalb von nur 30 Minuten zu analysieren und Fehler zu identifizieren. Im Vergleich dazu kann der traditionelle Peer-Review-Prozess Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen. Laut CEO Paul Zeckser erkennt die Software derzeit zwischen 60 % und 65 % aller Fehler, mit dem Ziel, diese Quote innerhalb eines Jahres auf 90 % zu steigern.
Die Bedeutung dieser Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, die Bauindustrie zu rationalisieren. Fehler in Bauplänen sind kostspielig und zeitaufwendig zu beheben. Zeckser schätzt, dass 5 % bis 7 % der gesamten Entwicklungskosten auf die Behebung solcher Fehler entfallen. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Bauprojekte schneller und kostengünstiger realisiert werden, was zu weniger Verzögerungen und Änderungsaufträgen führt.
LightTable arbeitet bereits mit einigen der größten Wohnungsbauentwickler in den USA zusammen, darunter Mill Creek Residential aus Florida. Die Kunden zahlen pro Quadratmeter für die Nutzung der Software, was die Kosten transparent und planbar macht. Mit der neuen Finanzierung plant LightTable, sein Team zu verdoppeln und seine Marktpräsenz weiter auszubauen.
Die Investition wurde von Primary Venture Partners angeführt, mit Beteiligung des Deming Center Venture Fund der University of Colorado Boulder und Innovation Endeavors, einem von Eric Schmidt gegründeten Venture-Capital-Unternehmen. Diese Unterstützung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von LightTable, die Bauindustrie durch den Einsatz von KI maßgeblich zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LightTable: KI-gestützte Bauplanung revolutioniert Fehlererkennung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LightTable: KI-gestützte Bauplanung revolutioniert Fehlererkennung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LightTable: KI-gestützte Bauplanung revolutioniert Fehlererkennung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!