Googles KI Gemini: Herausforderungen und Potenziale im Smarthome
LONDON (IT BOLTWISE) – Googles neueste KI-Integration in der Home-App, genannt Gemini, sorgt für Aufsehen. Während die Technologie darauf abzielt, den Nutzern umfassende Einblicke in ihre Smarthome-Umgebung zu bieten, gibt es Berichte über fehlerhafte Erkennungen, die von mysteriösen Geistersichtungen bis hin zu falsch identifizierten Haustieren reichen. Diese Herausforderungen werfen Fragen zur Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung der […]
LightTable revolutioniert die Bauplanung mit KI
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus Denver namens LightTable hat eine KI-gestützte Software entwickelt, die Bauplanungsfehler schneller und kostengünstiger erkennt. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde von 6 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Technologie weiter zu verbessern und den Markt für Bauprojekte zu revolutionieren. Das in Denver ansässige Startup LightTable hat […]
LightTable: KI-gestützte Bauplanung revolutioniert Fehlererkennung
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup LightTable aus Denver hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-gestützte Software zur Fehlererkennung in Bauplänen weiterzuentwickeln. Die Lösung verspricht, die Überprüfung von Bauplänen erheblich zu beschleunigen und die Genauigkeit zu verbessern, was zu weniger Verzögerungen und Kostenüberschreitungen führen könnte. Das […]
Macroscope: KI-gestützte Lösung zur Optimierung von Codebasen
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Macroscope, ein neues KI-gestütztes Tool, verspricht Entwicklern und Produktleitern eine effizientere Verwaltung ihrer Codebasen. Das von ehemaligen Periscope-Gründern entwickelte System bietet Funktionen zur Fehlererkennung und Codezusammenfassung, um den Entwicklungsprozess zu optimieren. Die Gründer von Periscope, die ihre Livestreaming-Plattform einst an Twitter verkauften, sind mit einem neuen Unternehmen zurück, […]
36ZERO Vision: KI-gestützte Qualitätsinspektion revolutioniert europäische Fertigung
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchener Startup 36ZERO Vision hat kürzlich in einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde 3,6 Millionen Euro eingeworben, um seine KI-gestützte Plattform zur visuellen Qualitätsinspektion in Europa weiter auszubauen. Das Münchener Startup 36ZERO Vision hat kürzlich in einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde 3,6 Millionen Euro eingeworben, um seine KI-gestützte Plattform zur visuellen Qualitätsinspektion in Europa weiter […]
Echtzeit-Fehlererkennung im 3D-Druck: Ein Durchbruch für die Industrie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die additive Fertigung, insbesondere der 3D-Druck von Metallteilen, hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Doch trotz ihrer Vielseitigkeit und Effizienz bleibt die Herausforderung bestehen, Defekte während des Druckprozesses zu erkennen und zu beheben. Eine neue Methode, entwickelt von Forschern des US-Energieministeriums, verspricht nun, diese Hürde zu überwinden. Die […]
KI-Tools entdecken Fehler in wissenschaftlichen Arbeiten
CARTAGENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines mathematischen Fehlers in einer Studie über schwarze Plastik-Kochutensilien hat die Wissenschaftswelt aufgerüttelt und zur Entwicklung von KI-gestützten Projekten geführt, die Fehler in wissenschaftlichen Arbeiten aufdecken sollen. Die Entdeckung eines mathematischen Fehlers in einer Studie über schwarze Plastik-Kochutensilien hat die Wissenschaftswelt aufgerüttelt. Ein Fehler in der Berechnung […]
Schwedisches Startup AI-Bob erhält 2 Millionen Euro zur Bekämpfung von Baufehlern
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das schwedische Startup AI-Bob hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über zwei Millionen Euro abgeschlossen, was die Unternehmensbewertung auf zehn Millionen Euro anhebt. Das schwedische Unternehmen AI-Bob hat sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Lösungen zur Fehlererkennung in Bauprojekten spezialisiert. Mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde von zwei Millionen Euro plant das Startup, […]
Studie zeigt: LLMs erkennen ihre eigenen Fehler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Large Language Models (LLMs) ihre eigenen Fehler erkennen können und tiefere Einblicke in Korrektheit und Wahrheit besitzen als bisher angenommen. Ein häufiges Problem bei großen Sprachmodellen (LLMs) ist das sogenannte „Halluzinieren“ – die Generierung von falschen oder unlogischen Antworten. Bisherige Forschung hat sich hauptsächlich auf die […]
Machine Learning für frühzeitige Fehlererkennung könnte Lithium-Ionen-Batterien sicherer machen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue maschinelle Lernmethoden zur frühzeitigen Fehlererkennung könnten Lithium-Ionen-Batterien in Zukunft sicherer machen. Die sichere Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Elektrofahrzeugen und stationären Energiespeichersystemen zum Einsatz kommen, erfordert eine kontinuierliche Zustandsüberwachung und eine frühzeitige Fehlererkennung. Defekte in einzelnen Batteriezellen können schwerwiegende Folgen haben und sogar Brände auslösen. Forscher der TU Darmstadt […]
Stellenangebote

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
