INDIANAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Pharmakonzern Lilly plant, mit einer neuen Tablette zur Gewichtsreduktion den Markt zu erobern. Der Wirkstoff Orforglipron zeigte in Studien beeindruckende Ergebnisse, die nicht nur das Körpergewicht signifikant reduzierten, sondern auch die Blutzuckerwerte verbesserten. Dies könnte insbesondere für übergewichtige Diabetiker von großem Vorteil sein.

Der US-amerikanische Pharmariese Lilly hat kürzlich Pläne zur Einführung einer neuen Tablette zur Gewichtsreduktion bekannt gegeben, die das Potenzial hat, die Behandlung von Adipositas grundlegend zu verändern. Der Wirkstoff Orforglipron, der in der Tablette enthalten ist, hat in klinischen Studien beeindruckende Ergebnisse gezeigt. Innerhalb von 72 Wochen konnten Probanden bis zu 9,6 Prozent ihres Körpergewichts verlieren. Besonders bemerkenswert ist, dass die Tablette auch deutliche Verbesserungen bei den Blutzuckerwerten erzielte, was sie besonders für übergewichtige Diabetiker interessant macht.
Die Einführung dieser Tablette könnte eine bedeutende Erweiterung der bestehenden Produktpalette von Lilly darstellen, die bereits durch innovative Abnehmspritzen bekannt ist. Diese Spritzen haben in den letzten Jahren die therapeutische Landschaft der Adipositasbehandlung verändert. Mit der neuen Tablette könnte Lilly nun eine noch breitere Patientenbasis ansprechen, da Tabletten oft einfacher in der Anwendung sind als Injektionen.
Die klinischen Studien, die den Zulassungsantrag für Orforglipron unterstützen, basieren auf zwei wesentlichen Untersuchungen. Trotz der positiven Ergebnisse beendete etwa ein Zehntel der Probanden, die die höchste Dosis erhielten, die Studien vorzeitig aufgrund von Nebenwirkungen. Dennoch gelten die insgesamt erzielten Resultate als bemerkenswert und vielversprechend für die zukünftige Behandlung von Adipositas.
Der Markt für Adipositas-Medikamente wird bis 2030 auf ein Volumen von 95 Milliarden Dollar geschätzt, was die strategische Bedeutung von Lillys Vorstoß unterstreicht. Experten erwarten, dass die neue Tablette nicht nur die Behandlungsmöglichkeiten erweitert, sondern auch den Wettbewerb im Bereich der Adipositas-Therapien intensiviert. Fachveröffentlichungen und Präsentationen auf Branchenkongressen werden weitere Einblicke in die Studienergebnisse und die potenziellen Vorteile der Tablette bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lillys neue Tablette: Hoffnung für Adipositas-Patienten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lillys neue Tablette: Hoffnung für Adipositas-Patienten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lillys neue Tablette: Hoffnung für Adipositas-Patienten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!