FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verfügbarkeit von Liquidität auf den internationalen Wertpapiermärkten wird als Hauptursache für die steigenden Preise angesehen. Roger Peeters von pfp Advisory betont, dass die Flut an Geld nahezu alle Anlageklassen hebt. Während der Herbst traditionell schwächere Börsenphasen mit sich bringt, bleibt die Frage, ob die Märkte aufgrund der hohen Liquidität stabil bleiben können.

Die Verfügbarkeit von Liquidität auf den internationalen Wertpapiermärkten wird zunehmend als Hauptursache für die steigenden Preise angesehen. Roger Peeters von pfp Advisory betont, dass die Flut an Geld nahezu alle Anlageklassen hebt. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur bei Aktien, sondern auch bei Wohnimmobilien und Private Equity. Selbst traditionelle Anlagen wie Gold und moderne Alternativen wie Kryptowährungen erleben einen regelrechten Boom.
Der Herbst ist traditionell eine Zeit schwächerer Börsenphasen, was oft mit dem meteorologischen Wechsel und den kürzeren Tagen in Verbindung gebracht wird. Doch Peeters warnt davor, die Märkte allein aufgrund des Kalenders vorherzusagen. Die Märkte könnten auch in diesem Jahr stabil bleiben, sofern die Liquidität weiterhin in die Märkte strömt.
Ein weiterer Aspekt, der die Märkte beeinflusst, ist die Bewertung der US-Börsen. Viele Bewertungsparameter haben das Niveau der Jahrtausendwende oder der 1920er Jahre erreicht. Diese hohen Bewertungen werden von der Einschätzung begleitet, dass technische Innovationen wie die Künstliche Intelligenz Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich verändern werden.
Während die Liquidität die Märkte stützt, bleibt die Frage, ob diese Entwicklung nachhaltig ist. Peeters sieht die massive Liquidität als entscheidenden Einflussfaktor für die zukünftige Entwicklung der Märkte. Die Frage, ob die Märkte aufgrund der hohen Bewertungen und der technischen Innovationen stabil bleiben können, bleibt offen. Dennoch ist klar, dass die Liquidität weiterhin eine zentrale Rolle spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liquidität als Haupttreiber der Märkte: Eine Analyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liquidität als Haupttreiber der Märkte: Eine Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liquidität als Haupttreiber der Märkte: Eine Analyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!