VILNIUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Litauische Startups haben im ersten Halbjahr 2025 einen bemerkenswerten Anstieg an Investitionen erlebt, wobei die Gesamtsumme der angezogenen Gelder im Vergleich zum Vorjahr um das Fünffache gestiegen ist.
Litauen hat sich in den letzten Jahren zu einem aufstrebenden Zentrum für technologische Innovationen entwickelt. Im ersten Halbjahr 2025 haben litauische Startups Investitionen in Höhe von 167,7 Millionen Euro angezogen, was eine Verfünffachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellt. Diese beeindruckende Summe verdeutlicht das wachsende Interesse internationaler Investoren an der Region, obwohl die Anzahl der Startups, die Finanzierungen erhielten, um 12 Prozent gesunken ist.
Ein herausragendes Beispiel für diesen Trend ist Cast AI, eine Cloud-Computing-Optimierungsplattform, die allein mehr als 95 Millionen Euro an Investitionen sichern konnte. Diese Plattform nutzt fortschrittliche Technologien, um die Effizienz von Cloud-Diensten zu steigern, was sie für Investoren besonders attraktiv macht. Neben Cast AI haben auch andere Startups wie Arandi Biosciences und Sintra erhebliche Summen erhalten, was die Diversität der litauischen Startup-Landschaft unterstreicht.
Gintarė Verbickaitė, Leiterin von Unicorns Lithuania, betont, dass die Größe der Deals in diesem Jahr besonders auffällig ist. Viele Startups planen, mit den erhaltenen Mitteln in neue Märkte zu expandieren oder ihre Position in bestehenden Märkten zu stärken. Dies zeigt, dass Investoren nicht nur an innovativen Ideen interessiert sind, sondern auch an Geschäftsmodellen mit klarem internationalem Wachstumspotenzial.
Die sinkende Anzahl der Startups, die Investitionen anziehen, ist jedoch besorgniserregend. Trotz des verfügbaren Kapitals gibt es nicht genug neue Unternehmen, die davon profitieren können. Verbickaitė hebt hervor, dass es entscheidend ist, Startups in den frühesten und riskantesten Phasen zu unterstützen, um das Wachstum des Sektors zu fördern. Dies erfordert eine stärkere Unterstützung durch Business Angels und Early-Stage-Venture-Capital-Fonds.
Ein weiteres bemerkenswertes Phänomen ist, dass viele litauische Startups ohne externe Investitionen auskommen und dennoch erfolgreich sind. Unternehmen wie Omnisend und Nord Security haben es geschafft, aus eigenen Mitteln zu wachsen und ihre Marktposition zu stärken. Diese Fähigkeit zur Selbstfinanzierung ist ein wichtiger Faktor für das wirtschaftliche Wachstum Litauens.
Die Zukunftsaussichten für litauische Startups sind vielversprechend, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Arvydas Bložė von Practica Capital betont, dass Startups, die auf KI-Technologien basieren, derzeit die größte Aufmerksamkeit von Risikokapitalfonds erhalten. Diese Entwicklung könnte Litauen helfen, sich als führendes Technologieland in Europa zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Litauische Startups erleben Investitionsboom trotz sinkender Anzahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Litauische Startups erleben Investitionsboom trotz sinkender Anzahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Litauische Startups erleben Investitionsboom trotz sinkender Anzahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!