FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Aktie steht derzeit unter Druck, nachdem sie im XETRA-Handel um 2,4 Prozent gefallen ist. Die Unsicherheit wird durch die bevorstehende Streik-Urabstimmung der Piloten verstärkt, während das Unternehmen neue Wandelanleihen angekündigt hat. Analysten erwarten, dass der Gewinn je Aktie im Jahr 2025 auf 1,12 EUR steigen könnte.

Die Lufthansa-Aktie hat im aktuellen XETRA-Handel einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Um 15:52 Uhr fiel der Kurs um 2,4 Prozent auf 7,51 EUR, nachdem er zuvor auf ein Tagestief von 7,48 EUR gesunken war. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 7,67 EUR, was die Volatilität der Aktie unterstreicht. Insgesamt wurden bisher über 2,5 Millionen Lufthansa-Aktien gehandelt, was auf eine hohe Aktivität und Unsicherheit unter den Investoren hindeutet.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheit verstärkt, ist die bevorstehende Streik-Urabstimmung der Piloten. Diese Entwicklung könnte den Druck auf die Aktie weiter erhöhen, da Arbeitsniederlegungen in der Vergangenheit oft zu erheblichen operativen und finanziellen Belastungen für das Unternehmen geführt haben. Gleichzeitig hat Lufthansa die Ausgabe neuer Wandelanleihen angekündigt, was als Versuch gewertet werden könnte, die finanzielle Flexibilität zu erhöhen.
Analysten haben ihre Erwartungen für die Lufthansa-Aktie angepasst und ein durchschnittliches Kursziel von 7,17 EUR festgelegt. Dies spiegelt die Unsicherheiten wider, die durch die aktuelle Marktlage und die internen Herausforderungen des Unternehmens entstehen. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten hat Lufthansa im letzten Quartal eine Umsatzsteigerung von 3,15 Prozent auf 10,32 Milliarden EUR verzeichnet, was auf eine gewisse operative Stärke hinweist.
Die Finanzkonferenz von Lufthansa am 31. Juli 2025 hat weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens gegeben. Der Gewinn je Aktie wurde mit 0,84 EUR angegeben, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,12 EUR. Diese Prognosen könnten jedoch durch die bevorstehenden Herausforderungen, einschließlich der Streikgefahr und der Marktvolatilität, beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Aktie unter Druck: Kursverluste und Streikgefahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Aktie unter Druck: Kursverluste und Streikgefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Aktie unter Druck: Kursverluste und Streikgefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!