NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Mode sind Dupes, also günstigere Alternativen zu hochpreisigen Kleidungsstücken und Accessoires, allgegenwärtig. Diese Entwicklung führt zunehmend zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen.

Der jüngste Fall, in dem Lululemon eine Klage gegen Costco eingereicht hat, verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Mode-Dupes. Lululemon wirft dem Großhandelsunternehmen vor, preisgünstige Nachahmungen seiner beliebten Athleisure-Bekleidung zu verkaufen. Diese Praxis ist in der Einzelhandelsbranche keineswegs neu, doch soziale Medien treiben die Kultur des Dupe-Shoppings auf neue Höhen. Influencer lenken ihre Follower zu den Orten, an denen sie die Nachahmungen erwerben können.

Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die Verfügbarkeit von Hermès’ $1.000 teuren flauschigen Hausschuhen bei Target für nur $15. Ebenso gibt es eine Version der $2.800 teuren Bottega Veneta Hobo-Tasche für $99 bei Quince, einem aufstrebenden Online-Anbieter von Kleidung und Accessoires, der sich zu einem Favoriten unter Modebegeisterten entwickelt hat.

Lululemon ist nicht zum ersten Mal mit dem Vorwurf konfrontiert, dass seine Kleidung nachgeahmt wird. Die Produkte des Unternehmens, die oft über $100 kosten, sind ein beliebtes Ziel für Nachahmungen. Ohne weitere Verkäufer über Costco hinaus zu nennen, stellte Lululemon fest, dass mehrere Unternehmen seine Bekleidung repliziert oder kopiert haben, um günstigere Angebote zu verkaufen. Diese werden häufig online durch Hashtags wie ‘LululemonDupes’ auf Plattformen wie TikTok populär gemacht.

Dupes sind nicht neu. Seit Jahren bieten Unternehmen eine Vielzahl günstigerer Alternativen zu teuren Marken oder Designerlabels an, oft über Eigenmarken oder generische Marken der Einzelhändler. Im Gegensatz zu direkteren Kopien, die ein unbefugtes Markenzeichen oder Logo einer patentierten Marke tragen, sind ‘reine’ Dupes, die nur bestimmte Merkmale ähneln, im Allgemeinen legitim. Sie können sogar das Bewusstsein für die Originalartikel wecken.

Ein Beispiel für die Popularität von Dupes ist der Wirbel, den Walmart letztes Jahr erzeugte, als es begann, eine Ledertasche online zu verkaufen, die der begehrten Birkin-Tasche von Hermès ähnelte. Der $78 teure Artikel war ein Bruchteil des Preises des Originals, das auf Wiederverkaufs- und Auktionsseiten von $9.000 bis zu Hunderttausenden von Dollar reicht. Influencer nannten die Ledertasche eine ‘wirkin’.

Solche Nachahmungen können jedoch die betroffenen Unternehmen frustrieren. Nach dem viralen Ruhm der ‘wirkin’ äußerte Hermès’ Vorstandsvorsitzender Axel Dumas seine Verärgerung. Er bezeichnete die Herstellung einer solchen Kopie als ‘ziemlich verwerflich’, räumte jedoch ein, dass es ‘ziemlich berührend’ sei, so viele Verbraucher zu sehen, die eine Tasche im Birkin-Stil wünschen.

Wenn Dupes in unsicheres rechtliches Terrain vordringen, können sie Fragen des Urheberrechts und der Markenverletzung aufwerfen, insbesondere wenn ein Dupe-Vermarkter falsche Behauptungen über das Duplikat oder das Original aufstellt. Im Fall von Lululemon gegen Costco argumentiert Lululemon, dass Costco unrechtmäßig auf dem Ruf von Lululemon gehandelt habe. Lululemon beschuldigt Costco, Duplikate mehrerer Produkte hergestellt zu haben, darunter die beliebten Scuba-Hoodies, Define-Jacken und ABC-Hosen.

Die rechtlichen Auseinandersetzungen um Dupes sind komplex und oft schwer zu gewinnen. Ein Beispiel dafür ist der Fall von Benefit, das in Kalifornien eine Klage gegen E.l.f. wegen dessen $6 Lash ‘N Roll Mascara verlor, die der $29 Roller Lash Mascara von Benefit ähnelt. Der Richter entschied zugunsten von E.l.f., was CEO Tarang Amin als ‘einen durchschlagenden Sieg’ bezeichnete.

In der Klage von Lululemon gegen Costco könnte die Behauptung, dass einige Käufer glauben könnten, dass Kirkland-Produkte von den authentischen Lieferanten der ‘Original’-Produkte hergestellt werden, zugunsten von Lululemon gewertet werden. Dennoch wurden die meisten der in der Klage erwähnten Produkte nicht unter der Marke Kirkland verkauft, was das Argument schwächen könnte.

Die rechtlichen Herausforderungen, die mit Dupes verbunden sind, werfen Fragen über die Durchsetzbarkeit von geistigen Eigentumsrechten auf und darüber, ob ein Produkt tatsächlich eine Verletzung darstellt oder sich einfach als günstigere Alternative positioniert. Diese Fragen werden in der Modebranche zunehmend relevant, da die Nachfrage nach Dupes weiter steigt.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lululemons Rechtsstreit mit Costco: Ein Blick auf die Mode-Dupes
Lululemons Rechtsstreit mit Costco: Ein Blick auf die Mode-Dupes (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lululemons Rechtsstreit mit Costco: Ein Blick auf die Mode-Dupes".
Stichwörter Athleisure Costco Dupe Lululemon Mode Recht
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lululemons Rechtsstreit mit Costco: Ein Blick auf die Mode-Dupes" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lululemons Rechtsstreit mit Costco: Ein Blick auf die Mode-Dupes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lululemons Rechtsstreit mit Costco: Ein Blick auf die Mode-Dupes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    297 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs