REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) –
Lumotive, ein innovatives Startup aus Redmond, Washington, hat seine Finanzierungsrunde der Serie B um 14 Millionen US-Dollar erweitert. Diese Investition wurde durch den Industrial Innovation Fund von Amazon und die ITHCA Group, den staatlichen Technologiefonds Omans, ermöglicht. Bereits im Februar hatte das Unternehmen 45 Millionen US-Dollar in derselben Runde gesammelt, wobei Gates Frontier, die Investmentgesellschaft von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates, und der Silicon Valley-Fonds MetaVC die Führung übernahmen.
Das 2017 gegründete Unternehmen Lumotive hat sich auf die Entwicklung optischer Halbleitertechnologien spezialisiert, die in der Lage sind, Laserlicht zu lenken. Diese Technologie findet Anwendung in mobilen Geräten, autonomen Fahrzeugen und Robotern und bietet eine Alternative zu herkömmlichen LiDAR-Systemen. Ziel ist es, 3D-Sensorik kostengünstiger, schneller und skalierbarer zu machen.
Die Technologie von Lumotive basiert auf einer einzigartigen Methode zur Lichtlenkung, die es ermöglicht, präzise und schnell auf Veränderungen in der Umgebung zu reagieren. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen in der autonomen Mobilität, wo schnelle und genaue Umgebungswahrnehmung entscheidend ist. Im Vergleich zu traditionellen LiDAR-Systemen, die mechanische Komponenten verwenden, bietet Lumotives Ansatz eine robustere und wartungsärmere Lösung.
Der Markt für 3D-Sensoren wächst rasant, da immer mehr Branchen auf diese Technologie setzen, um ihre Produkte zu verbessern. Experten sehen in der Investition von Amazon ein Zeichen für das wachsende Interesse großer Technologieunternehmen an fortschrittlichen Sensortechnologien. Dies könnte auch andere Investoren anziehen und Lumotive helfen, seine Technologie weiter zu entwickeln und zu skalieren.
Die Unterstützung durch den Amazon Industrial Innovation Fund zeigt das strategische Interesse des E-Commerce-Riesen an Technologien, die seine Logistik- und Lieferkettenprozesse optimieren könnten. Die Fähigkeit, präzise 3D-Daten in Echtzeit zu erfassen, könnte für Amazon von großem Nutzen sein, insbesondere in automatisierten Lagern und bei der Entwicklung von Lieferrobotern.
In Zukunft plant Lumotive, seine Technologie weiter zu verfeinern und neue Märkte zu erschließen. Das Unternehmen sieht großes Potenzial in der Integration seiner Sensoren in Smartphones und anderen mobilen Geräten, was eine breite Palette neuer Anwendungen ermöglichen könnte. Die jüngste Finanzierungsrunde wird es Lumotive ermöglichen, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu intensivieren und seine Marktpräsenz auszubauen.
Die Investition von Amazon und der ITHCA Group könnte auch als Katalysator für weitere Kooperationen und Partnerschaften dienen. Da die Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien weiter steigt, ist Lumotive gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren und seine Position als führender Anbieter in diesem Bereich zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lumotive erweitert Finanzierungsrunde mit Amazon-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lumotive erweitert Finanzierungsrunde mit Amazon-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lumotive erweitert Finanzierungsrunde mit Amazon-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!