PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im vierten Quartal 2024 zeigt sich der französische Luxusgüterkonzern LVMH optimistisch für das kommende Jahr. Unternehmenschef Bernard Arnault sieht Wachstumspotenzial bei Louis Vuitton und eine Erholung des US-Marktes als zentrale Faktoren für eine positive Entwicklung.

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von zwei Prozent auf 84,7 Milliarden Euro. Trotz dieser Einbußen bleibt die Dividende stabil, was das Vertrauen des Unternehmens in seine langfristige Strategie unterstreicht. Bernard Arnault, der CEO von LVMH, äußerte sich optimistisch über die Zukunft und hob insbesondere die Wachstumschancen bei Louis Vuitton hervor.
Die Leder- und Modesparte, zu der auch Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior gehören, meldete einen Umsatzrückgang von einem Prozent auf vergleichbarer Basis. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Erholung der Nachfrage nach Luxusprodukten auf, insbesondere in einem Marktumfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist. Auch das Spirituosengeschäft von LVMH schwächelte, was durch negative Währungseffekte verstärkt wurde.
Der Gesamtumsatz des Unternehmens sank um zwei Prozent, obwohl auf vergleichbarer Basis ein leichtes Plus von einem Prozent erzielt wurde. Diese Ergebnisse übertrafen die Erwartungen der Analysten knapp, enttäuschten jedoch im Vergleich zu den starken Zahlen des Schweizer Konkurrenten Richemont, der kürzlich beeindruckende Ergebnisse präsentierte.
Die Aktie von LVMH, die im EuroStoxx 50 gelistet ist, geriet infolgedessen unter Druck und fiel um knapp sechs Prozent. Auch andere Wettbewerber im Luxussegment, wie Kering, erlebten ähnliche Entwicklungen. Analysten von JPMorgan, der Deutschen Bank und UBS bewerteten die Entwicklung von LVMH zwar positiv, jedoch nicht im erhofften Ausmaß.
Auf operativer Ebene sank der Gewinn von LVMH um 14 Prozent auf 19,6 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 17 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro fiel. Trotz dieser Rückschläge bleibt die Dividende stabil bei 13 Euro je Aktie. Bernard Arnault betonte, dass das Jahr 2025 mit starkem Wachstum bei Louis Vuitton gut begonnen habe und eine deutliche Erholung der Dior-Marke sowie des US-Marktes zu erwarten sei.
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung trennte sich LVMH von seiner Beteiligung an Stella McCartney. Die Designerin kaufte die Anteile nach einer langjährigen Kooperation zurück. Diese Maßnahme unterstreicht den fortwährenden Strategiewechsel von LVMH hin zu einem fokussierten Markenportfolio.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LVMH trotzt Umsatzrückgang mit optimistischem Ausblick für 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LVMH trotzt Umsatzrückgang mit optimistischem Ausblick für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LVMH trotzt Umsatzrückgang mit optimistischem Ausblick für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!