SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – M0, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Stablecoin-Infrastruktur, hat kürzlich 40 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde erhalten. Diese Investition unterstreicht das wachsende Interesse an Stablecoins, die als vielversprechende Basis für schnellere und kostengünstigere Finanztransaktionen gelten.

Die Welt der Kryptowährungen erlebt einen weiteren Meilenstein mit der erfolgreichen Finanzierungsrunde von M0, einem Startup, das sich auf die Entwicklung von Infrastruktur für Stablecoins spezialisiert hat. Mit einer Investition von 40 Millionen US-Dollar, angeführt von Polychain und Ribbit Capital, zieht M0 die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, die das Potenzial dieser Technologie erkennen. Stablecoins, die an traditionelle Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten eine stabile Alternative zu den volatilen Kryptowährungen und gewinnen zunehmend an Bedeutung.
M0 hat sich das Ziel gesetzt, eine interoperable Plattform zu schaffen, die es verschiedenen Stablecoin-Emittenten ermöglicht, nahtlos miteinander zu interagieren. Luca Prosperi, Mitbegründer und CEO von M0, betont die Notwendigkeit einer solchen Lösung, um die Fragmentierung im Stablecoin-Markt zu überwinden. Die Plattform von M0 soll als “Layer Zero” der Geldinfrastruktur fungieren und eine Basis für schnellere und effizientere Finanztransaktionen bieten.
Die jüngsten Entwicklungen im Stablecoin-Sektor, einschließlich der Einführung von Regulierungen durch die Genius Act und der erfolgreichen Börsengänge von Unternehmen wie Circle, haben das Interesse großer Technologieunternehmen und Banken geweckt. Diese Akteure untersuchen, wie sie Stablecoins in ihre Geschäftsmodelle integrieren können, um von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren. M0 positioniert sich strategisch, um von diesem Trend zu profitieren und seine Plattform als Standard für die Stablecoin-Interoperabilität zu etablieren.
Während M0 derzeit nicht auf Profitabilität fokussiert ist, liegt der Schwerpunkt auf der Skalierung der Plattform und der Gewinnung weiterer Stablecoin-Emittenten. Prosperi vergleicht diesen Ansatz mit dem von Uber, das zunächst auf Expansion setzte, bevor es sich auf die Rentabilität konzentrierte. Mit der Unterstützung von Investoren und der Partnerschaft mit Unternehmen wie MetaMask, die kürzlich eine Stablecoin in Zusammenarbeit mit M0 angekündigt haben, ist das Unternehmen gut positioniert, um seine Vision zu verwirklichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "M0: Neue Infrastruktur für Stablecoins zieht Investoren an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "M0: Neue Infrastruktur für Stablecoins zieht Investoren an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »M0: Neue Infrastruktur für Stablecoins zieht Investoren an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!