BERLIN / ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – MÄHREN hat im ersten Halbjahr 2025 seine Investitionsziele erreicht und fokussiert sich verstärkt auf den Berliner und NRW-Markt. Mit einem Transaktionsvolumen von 55 Millionen Euro zeigt das Unternehmen trotz herausfordernder Marktbedingungen Wachstum. Besonders in Berlin und der Rhein-Ruhr Region werden strategische Ankäufe getätigt, um das Portfolio zu erweitern.

Das Immobilienunternehmen MÄHREN hat im ersten Halbjahr 2025 seine Investitionsziele erreicht und setzt seinen strategischen Wachstumskurs fort. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Unternehmen ein Transaktionsvolumen von rund 55 Millionen Euro realisieren. Der Fokus liegt dabei verstärkt auf Ankäufen in Berlin und Nordrhein-Westfalen (NRW), um das Portfolio gezielt zu erweitern.
In Berlin, dem langjährigen Heimatmarkt von MÄHREN, plant das Unternehmen, den Ankauf von aufgeteilten Häusern zu intensivieren. Diese Objekte bieten Entwicklungspotential und eignen sich zur Privatisierung. Parallel dazu wird im Ruhrgebiet, der zweiten Kernregion von MÄHREN, der Wachstumskurs beschleunigt. Hier erwirbt das Unternehmen gezielt Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser an attraktiven B- und C-Standorten.
Im ersten Halbjahr 2025 war MÄHREN besonders aktiv in der Rhein-Ruhr Region. Insgesamt wurden 37 Mehrfamilienhäuser angekauft, darunter ein Portfolio mit 29 Häusern in Essen sowie weitere acht Objekte in Oberhausen. Um den Bestand in der Region weiter auszubauen, wurde das Team im Essener Büro in den Bereichen Transaktion und Hausverwaltung mit erfahrenen Kräften aus der Region verstärkt.
In Berlin erwarb MÄHREN eine Wohnanlage in Wilmersdorf sowie ein Mehrfamilienhaus in Friedrichshain. Diese Ankäufe erweitern das Hauptstadt-Portfolio des Unternehmens strategisch in attraktiven innerstädtischen Lagen. Jakob Mähren, CEO des Unternehmens, sieht positive Signale im Wohnimmobilienmarkt und glaubt an lukrative Investitionschancen sowohl in Berlin als auch im Ruhrgebiet. Die lokale Präsenz und Marktkenntnis machen auf beiden Märkten den Unterschied.
Strategisch ist MÄHREN gut für die Zukunft aufgestellt. Zahlreiche Transaktionen in den Geschäftsbereichen Privatisierung und Industrieimmobilien trugen zum guten Halbjahresergebnis bei. Durch verschiedene Verkäufe, wie einer Wohnanlage mit 142 Einheiten in Lingen, konnte das Unternehmen zudem Liquidität freisetzen und die finanzielle Basis weiter stärken. Dies ermöglicht es MÄHREN, auch im zweiten Halbjahr 2025 zahlreiche Investitionen zu tätigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MÄHREN setzt auf Wachstum in Berlin und NRW" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MÄHREN setzt auf Wachstum in Berlin und NRW" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MÄHREN setzt auf Wachstum in Berlin und NRW« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!