STUTTGART / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei deutsche Startups, Makersite und 4screen, haben kürzlich bedeutende Finanzierungsrunden abgeschlossen, um ihre technologischen Plattformen weiterzuentwickeln und international zu expandieren.
In einer bemerkenswerten Finanzierungsrunde hat das Stuttgarter Software-Scaleup Makersite 60 Millionen Euro von einer Gruppe internationaler Investoren erhalten. Zu den Hauptinvestoren gehören Lightrock aus England, Partech aus Frankreich und SE Ventures, ein Ableger von Schneider Electric. Diese Investition wird Makersite dabei unterstützen, seine Plattform weiterzuentwickeln und die Integration mit Technologiepartnern zu vertiefen. Das Unternehmen, das 2018 von Neil D’Souza gegründet wurde, bietet Fertigungsunternehmen Lösungen zur Bewältigung komplexer Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Digitale Zwillinge sollen dabei nachhaltige Produkt- und Lieferkettenentscheidungen ermöglichen.
Makersite arbeitet bereits mit namhaften Unternehmen wie Microsoft, Daikin und Schneider Electric zusammen. Die frische Kapitalzufuhr wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine internationale Präsenz auszubauen und seine Plattform weiter zu skalieren. Hitachi Ventures, Translink Capital, KOMPAS VC und Planet A Ventures, die bereits zuvor in Makersite investiert hatten, sind ebenfalls Teil dieser Finanzierungsrunde. Diese Investoren halten signifikante Anteile am Unternehmen, was die Bedeutung dieser Partnerschaften unterstreicht.
Parallel dazu hat das Münchner Startup 4screen 21 Millionen US-Dollar von Investoren wie Bosch Ventures und NewRoad Capital Partners erhalten. 4screen, gegründet 2020, entwickelt eine Mobility Experience Cloud, die eine standardisierte Schnittstelle für die standortbezogene Echtzeit-Interaktion mit vernetzten Fahrern bietet. Mit dem neuen Kapital plant 4screen, seine internationale Präsenz zu stärken und die Plattform in neue Märkte zu bringen. Auch hier sind bekannte Investoren wie Continental Corporate Venture Capital und S4S Ventures beteiligt.
Die Investitionen in Makersite und 4screen spiegeln das Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial dieser deutschen Startups wider. Beide Unternehmen sind in ihren jeweiligen Branchen gut positioniert, um von der zunehmenden Digitalisierung und den sich wandelnden Marktanforderungen zu profitieren. Die Unterstützung durch erfahrene Investoren wird ihnen helfen, ihre technologischen Lösungen weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen.
Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es für Startups ist, starke Partnerschaften mit Investoren aufzubauen, um ihre Visionen zu verwirklichen und langfristigen Erfolg zu sichern. Die Investitionen in Makersite und 4screen sind ein Beweis für das Potenzial der deutschen Startup-Landschaft, innovative Lösungen zu entwickeln, die weltweit Anerkennung finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Makersite und 4screen sichern sich Millioneninvestitionen zur Skalierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Makersite und 4screen sichern sich Millioneninvestitionen zur Skalierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Makersite und 4screen sichern sich Millioneninvestitionen zur Skalierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!