BONN (IT BOLTWISE) – Internet-Plattformen zum Kauf und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen gibt es schon länger und stellen keine Neuheit dar. Damit hat das Bonner Startup Carmato jedoch nichts zu tun. Carmato nutzt die digitalen Möglichkeiten voll aus und bietet Gebrauchtwagenhändlern wie Privatpersonen gleichermaßen eine digitale Komplettlösung inklusive Styleberatung.
Der Online-Gebrauchtwagenservice unter der Webadresse Carmato.de wurde im Jahr 2017 in Bonn gegründet und bietet Nutzern ein digitales Preisvorschlags- und Bietesystem sowie einen Onlinekauf für Gebrauchtfahrzeuge an. Mit der Integration von allen relevanten Services wie Finanzierungen oder Reparaturkostenversicherungen gilt Carmato.de als Full-Service-Anbieter für Händler wie auch Privatpersonen.
Vor allem als Besonderheit gilt die integrierte Kaufberatung für Interessierte, der Carmato “Online-Stilberater”. Hierbei werden die Verhaltenstendenzen und Kaufpräferenzen des Käufers mit den Marken- und Modellen der inserierten Fahrzeuge abgeglichen. Das angestrebte Ergebnis: auf den interessierten Suchenden zugeschnittene und individualisierte Kaufvorschläge von Fahrzeugen.
Der moderne Vorteil für die Fahrzeuganbieter und Käufer der Fahrzeuge: Es entstehen keinerlei Einstellkosten oder Gebühren für die Nutzung der Online-Plattform. Erst bei einem erfolgreichen Kauf erfolgt eine Vermittlungsgebühr des Verkäufer an Carmato.
Startup-Gründer Marc Herschbach beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter in Bonn rund um die Online-Plattform Carmato. Investiert im jungen Unternehmen sind unter anderem HWP Cloud Business AG und ISB Mainz. Bisher konnte Carmato 300 Gebrauchtwagenhändler für das Portal gewinnen, 1.200 Fahrzeuge wurden seit dem Start eingestellt. Geschäftsführer und Gründer Herschbach sieht hier enormes Potenzial: „Das ist die Zukunft des Gebrauchtwagenhandels.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marc Herschbach über Carmato.de: „Die Zukunft des Gebrauchtwagenhandels.“" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marc Herschbach über Carmato.de: „Die Zukunft des Gebrauchtwagenhandels.“" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marc Herschbach über Carmato.de: „Die Zukunft des Gebrauchtwagenhandels.“« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!