KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die marode Infrastruktur in Deutschland entwickelt sich zunehmend zu einem Hemmschuh für die Wirtschaft. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 84 Prozent der Unternehmen durch Mängel in der Infrastruktur beeinträchtigt werden. Besonders betroffen sind kleinere Betriebe, die mit den Folgen maroder Straßen und Schienen zu kämpfen haben.

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer zunehmenden Herausforderung: Die marode Infrastruktur des Landes wird für viele Unternehmen zu einem ernsthaften Problem. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass 84 Prozent der Unternehmen in ihrer Arbeit durch Infrastrukturmängel beeinträchtigt werden. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren dar, als der Anteil noch bei 67 Prozent im Jahr 2018 und 59 Prozent im Jahr 2013 lag.
Besonders betroffen sind kleinere Unternehmen, die zunehmend mit den Folgen der schlechten Infrastruktur zu kämpfen haben. In dieser Gruppe stieg die Belastung um rund sieben Prozentpunkte. Die maroden Straßen werden von 92 Prozent der befragten Firmen als Hindernis für ihr Geschäft genannt, während 71 Prozent den Schienenverkehr als Standortproblem einstufen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass sich die Situation über alle Unternehmensgrößen hinweg verschlechtert hat.
Die Bundesregierung hat ein Sondervermögen mit einem Gesamtvolumen von 500 Milliarden Euro beschlossen, um die Infrastrukturprobleme anzugehen. Im Jahr 2026 sollen rund 19 Milliarden Euro in den Schienenverkehr fließen. Allerdings werden gleichzeitig fast 14 Milliarden Euro aus dem Kernhaushalt gestrichen. Experten warnen, dass die Mittel nicht dazu verwendet werden sollten, Lücken in den Sozialkassen zu stopfen, sondern gezielt in die Infrastruktur investiert werden müssen.
Die Studie des IW, die im Frühjahr 2025 durchgeführt wurde, befragte rund 1.100 Unternehmen zu den Auswirkungen der Infrastrukturmängel auf ihre Geschäftstätigkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass die Probleme nicht nur auf Straßen und Schienen beschränkt sind, sondern auch den Luft- und Schiffsverkehr betreffen. Rund ein Drittel der Befragten meldete hier ebenfalls erhebliche Einschränkungen.
Die wirtschaftlichen Folgen der maroden Infrastruktur sind erheblich. Unternehmen müssen mit Verzögerungen und erhöhten Kosten rechnen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Die Investitionen in die Infrastruktur sind daher nicht nur notwendig, um bestehende Probleme zu beheben, sondern auch, um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu sichern. Ohne gezielte Maßnahmen droht Deutschland den Anschluss an andere Industrienationen zu verlieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marode Infrastruktur bremst deutsche Wirtschaft aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marode Infrastruktur bremst deutsche Wirtschaft aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marode Infrastruktur bremst deutsche Wirtschaft aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!