PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Licht wird auf Chinas fortschrittliche Überwachungstechnologien geworfen, die von den Behörden zur Datenextraktion von Mobilgeräten genutzt werden.
In der Welt der digitalen Forensik hat China mit dem Tool Massistant ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, das von Strafverfolgungsbehörden genutzt wird, um Daten von beschlagnahmten Mobilgeräten zu extrahieren. Entwickelt von SDIC Intelligence Xiamen Information Co., Ltd., ehemals bekannt als Meiya Pico, bietet Massistant eine umfassende Lösung zur Sammlung sensibler Informationen wie GPS-Daten, SMS-Nachrichten und Bilder.
Massistant wird als Nachfolger von MFSocket angesehen und arbeitet in Verbindung mit einer Desktop-Software, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Daten auf dem Gerät ermöglicht. Die Anwendung erfordert physischen Zugriff auf das Gerät, um installiert zu werden, was bedeutet, dass sie besonders an Grenzkontrollpunkten effektiv eingesetzt werden kann, um Daten von konfiszierten Geräten zu sammeln.
Ein Bericht von Lookout zeigt, dass Massistant zwischen 2019 und 2023 aktiv genutzt wurde. Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie automatisch deinstalliert wird, sobald das Gerät von einem USB getrennt wird, was die Spuren der Überwachung verwischt. Eine bemerkenswerte Erweiterung gegenüber MFSocket ist die Fähigkeit, über das Android Debug Bridge (ADB) auch drahtlos auf Geräte zuzugreifen.
Die Überwachungstechnologien von Meiya Pico sind nicht neu. Bereits 2017 wurde berichtet, dass das Unternehmen mit Polizeibehörden in der Region Xinjiang zusammenarbeitete, um Smartphones auf verdächtige Inhalte zu scannen. Diese Praktiken führten 2021 zu Sanktionen durch das US-Finanzministerium, da Meiya Pico beschuldigt wurde, die biometrische Überwachung ethnischer Minderheiten zu unterstützen.
Die Enthüllungen über Massistant werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die Reisende und Geschäftsleute in China erwarten können. Die Möglichkeit, dass ihre mobilen Daten im Rahmen staatlicher Überwachungsmaßnahmen erfasst werden, ist eine reale Bedrohung, die das Reisen in und durch China begleitet.
Die Analyse von Lookout deutet darauf hin, dass es auch eine iOS-Version von Massistant geben könnte, was die Reichweite dieser Überwachungstechnologie weiter ausdehnt. Die Patente von Meiya Pico, die sich auf die Beweissammlung von Android- und iOS-Geräten beziehen, unterstützen diese Annahme.
Insgesamt zeigt der Fall Massistant, wie fortschrittlich und umfassend die Überwachungsmaßnahmen in China sind. Die Kombination aus technologischer Raffinesse und strategischer Anwendung macht diese Werkzeuge zu einem zentralen Bestandteil der staatlichen Sicherheitsinfrastruktur.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Massistant: Chinas geheimes Werkzeug zur Datenextraktion von Mobilgeräten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Massistant: Chinas geheimes Werkzeug zur Datenextraktion von Mobilgeräten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Massistant: Chinas geheimes Werkzeug zur Datenextraktion von Mobilgeräten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!