LONDON (IT BOLTWISE) – Am ersten Juniwochenende 2025 erlebten Sparkassen-Kunden in ganz Deutschland eine massive Störung im Onlinebanking, die zu erheblichen Unannehmlichkeiten führte.

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, kam es zu einer weitreichenden Störung im Onlinebanking der Sparkassen, die viele Kunden in Deutschland betraf. Besonders problematisch war der Zeitpunkt der Störung, da der Monatsanfang traditionell ein Zeitraum ist, in dem viele Menschen ihre Finanzen überprüfen oder Überweisungen tätigen. Trotz der Aufhebung eines Wartungshinweises blieben viele digitale Zugänge gesperrt, was zu erheblichem Unmut führte.
Die Plattform allestoerungen.de verzeichnete ab etwa 6 Uhr morgens einen sprunghaften Anstieg der Störungsmeldungen. Tausende Beschwerden gingen bis zum frühen Nachmittag ein, wobei die meisten Nutzer über Probleme beim Login und bei der Ausführung von Überweisungen berichteten. Diese Störung führte zu Befürchtungen, dass die Filialen am Montag überlaufen würden, da viele Kunden ihre Konten entsperren lassen wollten.
Einige Nutzer vermuteten, dass Wartungsarbeiten an der Sparkassen-App die Ursache für die Probleme sein könnten. Ein Hinweis in der App deutete darauf hin, dass es aufgrund von Wartungsarbeiten zu Störungen kommen könnte. Allerdings verschwand dieser Hinweis im Laufe des Tages, während die Kontosperrungen bestehen blieben. Dies führte zu weiterer Verwirrung und Frustration unter den Kunden.
Einige Kunden versuchten, den Sparkassen-Kundensupport zu kontaktieren, erhielten jedoch gemischte Antworten. Während einige Mitarbeiter nichts von einer automatischen Freischaltung der gesperrten Zugänge wussten, bestätigte der Support in anderen Fällen eine Störung in der Auftragsfreigabe. Die IT-Abteilung arbeite mit Hochdruck an der Behebung des Problems, jedoch ohne eine genaue Zeitangabe für die vollständige Wiederherstellung des Dienstes.
Interessanterweise waren nicht alle Services betroffen. Geldabhebungen am Automaten und Kartenzahlungen im Handel funktionierten weiterhin, was darauf hindeutet, dass das Kernbankensystem intakt war. Die Probleme schienen sich auf die digitale Schnittstelle, insbesondere die S-Push-TAN-Funktion, zu konzentrieren. Gegen Nachmittag berichteten einige Nutzer, dass der Zugriff auf das Onlinebanking wieder möglich sei, doch diese Meldungen blieben die Ausnahme.
Die Sparkassen stehen nun vor der Herausforderung, das Vertrauen ihrer Kunden zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass solche Störungen in Zukunft vermieden werden. Die Ereignisse werfen Fragen zur Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur auf und könnten langfristige Auswirkungen auf die Kundenbindung haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Massive Störung beim Sparkassen-Onlinebanking sorgt für Unmut" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Massive Störung beim Sparkassen-Onlinebanking sorgt für Unmut" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Massive Störung beim Sparkassen-Onlinebanking sorgt für Unmut« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!