MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des Smart-Home-Standards Matter, Version 1.4.1, bringt bedeutende Verbesserungen für die Installation und Integration von Smart-Home-Geräten. Diese Weiterentwicklung zielt darauf ab, die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit von Geräten verschiedener Hersteller zu erhöhen.

Die jüngste Aktualisierung des Smart-Home-Standards Matter, Version 1.4.1, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung dar, die die Installation und Integration von Smart-Home-Geräten erheblich vereinfacht. Matter, ein Kommunikationsprotokoll, das darauf abzielt, Geräte verschiedener Hersteller unter einer einheitlichen Steuerungssoftware zu vereinen, hat mit dieser Version drei neue Optionen für den Kopplungsprozess eingeführt.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig mit einem einzigen QR-Code zu koppeln. Diese Funktion, bekannt als Multi-Device Setup QR Code, ist besonders nützlich für Produkte, die in Mehrfachpacks verkauft werden, wie LED-Birnen oder Zwischenstecker. Die bisherige Notwendigkeit, für jedes Gerät einen separaten QR-Code zu scannen, entfällt, was den Installationsprozess erheblich beschleunigt.
Zusätzlich zur QR-Code-Option bietet Matter 1.4.1 nun auch die Möglichkeit, Geräte über NFC-Tags zu koppeln. Diese Funktion ist besonders praktisch für Geräte, die schwer zugänglich sind, wie LED-Birnen in Fassungen oder bereits installierte Unterputzschalter. Durch die Integration von NFC-Chips in die Komponenten reicht es aus, ein Smartphone an das Gerät zu halten, um die Kopplung durchzuführen. Dies erspart den Nutzern das mühsame Entfernen der Geräte, um QR-Codes zu scannen, insbesondere nach einem Reset.
Eine weitere Neuerung betrifft die Einbindung von Geschäftsbedingungen in den Kopplungsprozess. Zubehörhersteller können nun in übergreifenden System-Apps Fenster mit ihren Geschäftsbedingungen einblenden und die Zustimmung der Nutzer einholen. Diese Möglichkeit war bisher auf markeneigene Apps beschränkt.
Die neuen Spezifikationen von Matter sind bereits veröffentlicht und die entsprechenden Entwicklungswerkzeuge auf Github verfügbar. Die Connectivity Standards Alliance (CSA), die für die Zertifizierung von Matter verantwortlich ist, hat den Standard erstmals außerhalb des üblichen halbjährlichen Update-Zyklus erweitert. Wann genau Hardware- und Software-Hersteller das Update übernehmen werden, bleibt abzuwarten, da die Implementierung solcher Neuerungen erfahrungsgemäß unterschiedlich lange dauern kann.
Die Integration von NFC in den Kopplungsprozess könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien haben, da sie die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert. Experten erwarten, dass diese Neuerung die Verbreitung von Smart-Home-Geräten weiter vorantreiben wird, da sie die Hürden für die Installation und Nutzung solcher Technologien senkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Matter 1.4.1: NFC-Integration vereinfacht Smart-Home-Kopplung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Matter 1.4.1: NFC-Integration vereinfacht Smart-Home-Kopplung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Matter 1.4.1: NFC-Integration vereinfacht Smart-Home-Kopplung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!