LONDON (IT BOLTWISE) – E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch die Reichweite der Akkus bleibt oft hinter den Erwartungen zurück. Bosch bietet Lösungen, um das Potenzial der Akkus voll auszuschöpfen.
Die Beliebtheit von E-Bikes nimmt stetig zu, doch viele Nutzer sind von der tatsächlichen Reichweite ihrer Akkus enttäuscht. Bosch, ein führender Anbieter von E-Bike-Systemen, hat einige Tipps parat, um die Leistung der Akkus zu maximieren. Tamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Bosch eBike Systems, erklärt, dass die Fahrweise, der gewählte Fahrmodus und der Reifendruck entscheidend für die Reichweite sind. Doch auch das Gesamtgewicht, der Untergrund und die Trittfrequenz spielen eine Rolle.
Ein oft unterschätzter Faktor ist der Ladeort des Akkus. Winograd rät, den Akku bei Zimmertemperatur zu laden, um die optimale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Besonders im Winter sollte der Akku vor der Fahrt in einem beheizten Raum gelagert werden. Zudem empfiehlt sie, den Akku nicht immer vollständig aufzuladen, sondern im Alltag bei etwa 80 % zu belassen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Der Eco-Modus, den Bosch speziell für Touren mit großer Reichweite entwickelt hat, bietet eine geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz. Der neuere Eco+-Modus schaltet den Motor nur bei stärkerer Belastung ein, was die Reichweite zusätzlich erhöht. Diese Modi sind ideal für Fahrer, die zeitweise ohne Motorunterstützung fahren möchten.
Die digitale Unterstützung durch die eBike Flow App von Bosch bietet weitere Vorteile. Mit der Funktion „Range Control“ können Nutzer ihre Route planen und sehen, mit wie viel Prozent Akkustand sie voraussichtlich am Ziel ankommen werden. Dies nimmt die Sorge, dass der Akku nicht ausreicht, und ermöglicht eine entspanntere Fahrt.
Winograd betont, dass das Fahrerlebnis im Vordergrund stehen sollte. Auch wenn Anfahren und Bergauffahrten mehr Energie benötigen, sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen. Schließlich gehören Steigungen und kurze Stopps zu einer abwechslungsreichen Tour dazu.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch eine bewusste Fahrweise, die richtige Nutzung der Unterstützungsmodi und das Beachten von Ladeempfehlungen die Reichweite von E-Bike-Akkus deutlich gesteigert werden kann. Bosch bietet zudem DualBattery-Lösungen an, die bei Bedarf mehrere Akkus kombinieren, um besonders große Reichweiten zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maximale Reichweite für E-Bike-Akkus: Tipps von Bosch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maximale Reichweite für E-Bike-Akkus: Tipps von Bosch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maximale Reichweite für E-Bike-Akkus: Tipps von Bosch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!