MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während sich die Masernfälle in den USA ausbreiten, bleibt Maine dank hoher Impfraten bisher verschont. Doch wie sicher sind die Einwohner wirklich?

Die Masernfälle in den USA nehmen zu, insbesondere in Texas und New Mexico, wo bereits 284 Fälle und zwei Todesfälle gemeldet wurden. Landesweit wurden in diesem Jahr 308 Fälle registriert, was die Gesamtzahl der Fälle im Jahr 2024 übertrifft. In Maine wurden bisher keine Fälle gemeldet, was auf die hohen Impfraten zurückzuführen ist. Dennoch bleibt das Risiko bestehen, da die letzte Maserninfektion in Maine im Jahr 2023 auftrat. Dr. Puthiery Va, Direktorin der Maine CDC, betont die Bedeutung der Impfung als wirksamste Präventionsmaßnahme. Masern sind hoch ansteckend und können schwerwiegende Komplikationen wie Gehirnschwellungen und Lungenentzündungen verursachen. Die Impfung, empfohlen für Kinder im Alter von 12-15 Monaten mit einer Auffrischung im Alter von 4-6 Jahren, ist der beste Schutz. In Maine sind die Impfraten seit der Gesetzesänderung 2021 gestiegen, die religiöse und philosophische Ausnahmen abschaffte. Dies führte zu einer Herdenimmunität in Schulen, die die Ausbreitung von Masern verhindert. Erwachsene, die zwischen 1957 und 1967 geboren wurden, sollten ihren Impfstatus überprüfen, da die damaligen Impfstoffe schwächer waren. Vitamin A wird oft fälschlicherweise als Prävention oder Behandlung von Masern angepriesen, obwohl es nur in unterernährten Bevölkerungen von Nutzen ist. Die jüngsten Ausbrüche in den USA haben die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit der Impfung gelenkt, während Fehlinformationen über alternative Behandlungsmethoden weiterhin kursieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Measles-Ausbruch in den USA: Schutz durch Impfung in Maine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Measles-Ausbruch in den USA: Schutz durch Impfung in Maine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Measles-Ausbruch in den USA: Schutz durch Impfung in Maine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!