DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die MEC hat eine neue Abteilung ins Leben gerufen, um ihre Wachstumsstrategie zu stärken und gezielt auf Marktchancen zu reagieren.
Die MEC, ein führendes Unternehmen im Bereich Handelsimmobilien, hat kürzlich die Abteilung Business & Project Development (BPD) gegründet, um ihre Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Diese neue Einheit ist darauf spezialisiert, Marktchancen zu identifizieren und standortspezifische Strategien zu entwickeln, die im Einklang mit den operativen Teams stehen. Ziel ist es, neue Kunden und Standorte zu gewinnen und das Dienstleistungsprofil der MEC noch besser auf die Marktbedarfe und Kundenanforderungen abzustimmen.
Unter der Leitung von Jörg Wege, einem erfahrenen Stadtplaner und Projektentwickler, bringt BPD das operative Know-how der MEC mit einer strategischen Perspektive zusammen. Wege betont, dass Eigentümer und Investoren heute mehr als nur eine zuverlässige Verwaltung erwarten. Sie suchen Partner, die urbane Trends erkennen und die unterschiedlichen Interessen von Eigentümern, Mietern, Konsumenten und Kommunen in Einklang bringen können.
Die neue Abteilung ergänzt die operativen Leistungen der MEC durch strategische Impulse und verankert diese strukturell. In enger Abstimmung mit dem Centermanagement, das die Entwicklungen vor Ort aus erster Hand kennt, sowie dem Leasingmanagement und dem Property Management, schafft BPD den übergeordneten Rahmen für die Weiterentwicklung von Standorten. Dabei geht es um mehr als nur Vermietung oder Flächenanpassung; auch Projekt- und Assetstrategie, städtebauliche Machbarkeit und Genehmigungsfragen spielen eine Rolle.
Mit der Gründung von BPD verfolgt die MEC einen klaren strategischen Anspruch. Die Abteilung ist ein wesentlicher Treiber der Akquisitionsstrategie und unterstützt den gezielten Ausbau des Geschäfts. Dabei steht die Qualität der Leistungen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Auftraggebern an oberster Stelle. Das Leistungsprofil wird laufend an die Anforderungen der Standorte und deren Investoren angepasst, um maßgeschneiderte Produkte anzubieten.
Christian Schröder, COO der MEC, hebt hervor, dass das Wachstum der MEC mit einem hohen Anspruch verbunden ist. Jede Lösung muss den Qualitätsstandards entsprechen und auf langfristige Partnerschaften ausgelegt sein. Business & Project Development spielt dabei eine Schlüsselrolle, da hier strategisches Denken, Marktverständnis und Standortkompetenz zusammenkommen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Account Manager AI (m/f/d)

Product Owner KI (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MEC setzt auf strategisches Wachstum mit neuer Abteilung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MEC setzt auf strategisches Wachstum mit neuer Abteilung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MEC setzt auf strategisches Wachstum mit neuer Abteilung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!