KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gamescom 2025 bietet erneut eine Plattform für Spieleentwickler und Publisher aus ganz Europa, um sich zu vernetzen und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Die gamescom 2025, die vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet, bietet auch in diesem Jahr mit dem Creative Europe MEDIA Stand eine hervorragende Gelegenheit für Spieleentwickler und Publisher, sich zu vernetzen. Der MEDIA Stand, der vom 20. bis 22. August geöffnet ist, ermöglicht eine kostenlose Akkreditierung und bietet einen Bereich für Meetings, eine Kaffeebar und einen Welcome-Desk mit Nachrichtenservice.
Die Teilnahme am MEDIA Stand ist besonders für Entwickler aus sogenannten „kleinen Ländern“ von Interesse, da diese bei der Auswahl bevorzugt werden. Bewerbungen sind bis zum 6. Juni 2025 möglich, und die Auswahlergebnisse werden am 17. Juni bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Vielfalt und den Austausch innerhalb der europäischen Spieleindustrie zu fördern.
Der MEDIA Stand auf der gamescom ist nicht nur ein Treffpunkt für Networking, sondern auch eine Plattform, um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Spielebranche zu diskutieren. Die Möglichkeit, sich mit anderen Entwicklern und Publishern auszutauschen, kann zu neuen Kooperationen und Projekten führen, die die europäische Spielelandschaft bereichern.
In den letzten Jahren hat sich die gamescom als eine der wichtigsten Messen für die Spieleindustrie etabliert. Sie bietet eine Bühne für Innovationen und neue Technologien, die die Art und Weise, wie Spiele entwickelt und vermarktet werden, maßgeblich beeinflussen. Der MEDIA Stand ist ein integraler Bestandteil dieser Veranstaltung und trägt dazu bei, die Sichtbarkeit europäischer Entwickler zu erhöhen.
Für viele Teilnehmer ist die gamescom eine Gelegenheit, ihre Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Unterstützung durch Creative Europe MEDIA unterstreicht die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit in der Spieleentwicklung und fördert den interkulturellen Austausch.
Die gamescom 2025 verspricht, ein Highlight im Kalender der Spieleindustrie zu werden, und der MEDIA Stand wird sicherlich ein zentraler Anlaufpunkt für alle sein, die sich für die Zukunft der Spieleentwicklung in Europa interessieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MEDIA-Stand auf der gamescom 2025: Chancen für Spieleentwickler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MEDIA-Stand auf der gamescom 2025: Chancen für Spieleentwickler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MEDIA-Stand auf der gamescom 2025: Chancen für Spieleentwickler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!