FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung junger Menschen für eine Ausbildung im Fleischerhandwerk zeigt erstmals seit zwei Jahrzehnten einen positiven Trend. Diese Entwicklung könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter die Anziehungskraft der Berufe auf internationale Bewerber und die Schwäche anderer Ausbildungsberufe.
Die Zahl der Auszubildenden im Fleischerhandwerk in Deutschland ist 2024 erstmals seit rund 20 Jahren gestiegen. Laut dem Deutschen Fleischer-Verband haben sich 2.434 junge Menschen für diesen Beruf entschieden, was einem Anstieg von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung wird als positives Signal für die Branche gewertet, die in den letzten Jahren mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen hatte.
Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs im Bereich der Verkaufsberufe. Hier stieg die Zahl der Berufsanfänger um fast 16 Prozent auf 2.352. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg könnte die zunehmende Attraktivität dieser Berufe für junge Menschen aus dem Ausland sein. Fast die Hälfte der angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer besitzt keinen deutschen Pass, was auf eine erfolgreiche Internationalisierung der Berufsausbildung hinweist.
Die Branche profitiert zudem von der Schwäche anderer Lehrberufe, insbesondere im Bauwesen. Diese Entwicklung zeigt, dass das Fleischerhandwerk in der Lage ist, sich als attraktive Alternative zu positionieren. Gleichzeitig stellt der Rückgang der handwerklichen Fleischereibetriebe eine Herausforderung dar. Die Zahl der Betriebe sank um 2,9 Prozent auf 16.381, was jedoch eine Verlangsamung des Rückgangs bedeutet.
Interessanterweise stiegen die Umsätze der Fleischereibetriebe trotz der rückläufigen Betriebszahlen um rund 2 Prozent. Dies könnte auf eine gestiegene private Nachfrage zurückzuführen sein, die laut Statistischem Bundesamt um 0,8 Prozent auf 53,2 Kilogramm pro Jahr zugenommen hat. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Branche trotz struktureller Herausforderungen wirtschaftlich stabil bleibt.
Die Fleischproduktion in Deutschland verzeichnete 2024 erstmals seit 2016 wieder einen Anstieg. Diese Entwicklung könnte auf eine Kombination aus gestiegener Nachfrage und verbesserten Produktionsbedingungen zurückzuführen sein. Der Deutsche Fleischer-Verband sieht hierin eine Bestätigung für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Fleischerhandwerks.
Insgesamt zeigt sich, dass das Fleischerhandwerk in Deutschland auf einem guten Weg ist, sich neu zu positionieren und den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Die steigende Zahl an Auszubildenden und die wirtschaftliche Stabilität der Branche sind positive Signale, die auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen lassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager / Innovationsmanager (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk: Ein Trendwechsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk: Ein Trendwechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk: Ein Trendwechsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!