LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Wiederbelebung der sogenannten Meme-Aktien hat erneut für Aufsehen gesorgt, da Unternehmen wie Krispy Kreme und GoPro in den Fokus von Kleinanlegern geraten sind.
Die Aktien von stark leerverkauften Unternehmen erlebten am Mittwoch einen bemerkenswerten Anstieg im vorbörslichen Handel, da die jüngste Wiederbelebung der Meme-Aktien auf weitere Namen übergriff. Die Donut-Kette Krispy Kreme (NASDAQ:DNUT) stieg um 33 % und baute damit auf ihrem fast 27%igen Gewinn vom Dienstag auf. Zwischen 15 % und 30 % der ausstehenden handelbaren Aktien von Krispy Kreme sind derzeit leerverkauft, wie aktuelle Daten aus mehreren Quellen zeigen.
Der Kamerahersteller GoPro erlebte einen Anstieg von etwa 47 % auf 2,01 USD, wobei das Short-Interesse zwischen 8 % und 10 % liegt. Auch der Hersteller von pflanzlichem Fleisch, Beyond Meat (NASDAQ:BYND), sprang um 10,4 %, wobei das Short-Interesse über 35 % liegt. Das wachsende Interesse an diesen stark leerverkauften Aktien folgt auf den volatilen Anstieg von Kohl’s (NYSE:KSS) um 37,6 % am Dienstag, der durch hohes Einzelhandelsinteresse angetrieben wurde.
Die Call-Volumen für Krispy Kreme explodierten am Dienstag mit über 100.000 gehandelten Kontrakten – 71 Mal das durchschnittliche tägliche Volumen der letzten vier Jahre, laut Bloomberg-Daten. GoPro verzeichnete sein höchstes Call-Volumen seit 2021 mit über 56.000 Kontrakten. Der Online-Geschenkhändler 1-800-Flowers.Com stieg im vorbörslichen Handel um 8,1 %.
Unterdessen fiel Opendoor Technologies (NASDAQ:OPEN), das in diesem Monat um 440 % gestiegen ist, am Mittwoch um 11 %. Day-Trader auf Reddit diskutierten aktiv über potenzielle neue Ziele, wobei einige Nutzer Krispy Kreme förderten. Andere Aktien mit relativ hohem Short-Interesse, darunter Campbell’s Co., Aehr Test Systems, Polaris (NYSE:PII) Inc. und Wendy’s (NASDAQ:WEN) Co., haben in dieser Woche ebenfalls Käufer angezogen.
Die jüngste Entwicklung zeigt, wie stark der Einfluss von Kleinanlegern auf den Aktienmarkt sein kann, insbesondere bei Unternehmen mit hohem Short-Interesse. Diese Dynamik erinnert an die Ereignisse rund um GameStop und AMC im Jahr 2021, als koordinierte Käufe von Kleinanlegern zu massiven Kurssteigerungen führten. Experten warnen jedoch vor der Volatilität und den Risiken, die mit solchen Investitionen verbunden sind.
Die Zukunft dieser Meme-Aktien bleibt ungewiss, da sie stark von der Stimmung und den Aktivitäten in sozialen Medien abhängen. Analysten raten Anlegern, vorsichtig zu sein und die fundamentalen Daten der Unternehmen zu berücksichtigen, bevor sie in solche volatilen Märkte investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meme-Aktien: Krispy Kreme und GoPro erleben unerwarteten Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meme-Aktien: Krispy Kreme und GoPro erleben unerwarteten Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meme-Aktien: Krispy Kreme und GoPro erleben unerwarteten Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!