NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Kohl’s erlebten einen bemerkenswerten Anstieg, als Investoren erneut auf sogenannte Meme-Aktien setzten. Diese Entwicklung zeigt, wie stark der Einfluss von Online-Communities auf den Aktienmarkt sein kann.
Die Aktien von Kohl’s, einem angeschlagenen Einzelhandelsunternehmen, erlebten einen dramatischen Anstieg von fast 38% und schlossen bei 14,34 US-Dollar pro Aktie. Dieser Anstieg ist Teil eines erneuten Interesses an sogenannten Meme-Aktien, die durch Online-Communities wie WallStreetBets auf Reddit befeuert werden. Diese Plattform war bereits 2021 maßgeblich an den Kursgewinnen von Unternehmen wie GameStop und AMC Entertainment beteiligt.
Kohl’s hat in letzter Zeit mit schwachem Umsatzwachstum zu kämpfen, da das Unternehmen Schwierigkeiten hat, preisbewusste Kunden anzuziehen, die noch unter der hohen Inflation leiden. Im Mai meldete die Einzelhandelskette, die rund 1.100 Filialen in den USA betreibt, einen Verlust von 15 Millionen US-Dollar im ersten Quartal und einen Umsatzrückgang von über 4% im Vergleich zum Vorjahr. Zudem wurde der damalige CEO Ashley Buchanan entlassen, nachdem er gegen die Interessenkonflikt-Richtlinien des Unternehmens verstoßen hatte.
Der plötzliche Anstieg der Aktien von Kohl’s, trotz finanzieller Verluste, ist typisch für Meme-Aktien. Diese können stark steigen, wenn Kleinanleger auf schnelle Gewinne hoffen und in die Aktie investieren, oft zum Nachteil von Investoren, die gegen das Unternehmen gewettet haben. Andere Unternehmen, die kürzlich ebenfalls von dieser Dynamik profitiert haben, sind das Online-Immobilienunternehmen Opendoor Technologies und der Kamerahersteller GoPro.
Der Hedgefonds-Manager Eric Jackson entfachte das Interesse an den Aktien von Opendoor mit einem Social-Media-Post, in dem er das langfristige Potenzial des Unternehmens hervorhob. Er prognostizierte, dass die Aktie in den kommenden Jahren erheblich an Wert gewinnen könnte, was zu einem Anstieg der Aktien führte.
Der Marktanalyst Ihor Dusaniwsky von S3 Partners bezeichnet Unternehmen wie Kohl’s als “Battleground Stocks”, bei denen Kleinanleger mit Leerverkäufern kollidieren. In einem solchen Umfeld kann selbst ein kleiner Betrag ungebundenen Kapitals zu erheblichen Kursschwankungen führen.
Einige Analysten an der Wall Street sehen die jüngste Welle von Meme-Aktien als Warnsignal für den Gesamtmarkt. Adam Crisafulli von Vital Knowledge warnte, dass solche extremen Kursbewegungen selten ein gutes Zeichen seien, auch wenn die Unternehmensgewinne insgesamt stabil bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer / Data Scientist (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kohls Aktien steigen durch Meme-Stock-Hype" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kohls Aktien steigen durch Meme-Stock-Hype" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kohls Aktien steigen durch Meme-Stock-Hype« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!