LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat das Vertrauen in Memecoins erschüttert. Shiba Inu’s Layer-2-Netzwerk Shibarium wurde Opfer eines Flash-Loan-Angriffs, bei dem 2,4 Millionen US-Dollar entwendet wurden. Diese Nachricht hat den Markt für Memecoins stark belastet, während die breitere Krypto-Community ebenfalls betroffen ist.

Die Welt der Memecoins, bekannt für ihre humorvolle und oft spekulative Natur, steht derzeit unter erheblichem Druck. Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat das Vertrauen in diese digitalen Vermögenswerte erschüttert. Shiba Inu’s Layer-2-Netzwerk Shibarium wurde Opfer eines Flash-Loan-Angriffs, bei dem 2,4 Millionen US-Dollar in Form von Ether und SHIB-Token entwendet wurden. Diese Nachricht hat den Markt für Memecoins stark belastet, während die breitere Krypto-Community ebenfalls betroffen ist.
Der Angriff erfolgte durch die Ausnutzung eines Flash-Loans, einer Art von Kredit, der ohne Sicherheiten aufgenommen und innerhalb derselben Blockchain-Transaktion zurückgezahlt wird. Der Angreifer nutzte diese Technik, um die Kontrolle über die Mehrheit der Validator-Schlüssel zu erlangen, die als Torwächter des Netzwerks fungieren. Mit dieser Kontrolle konnte der Angreifer unautorisierte Transaktionen genehmigen und eine erhebliche Menge an Krypto-Assets von der Brücke, die Shibarium mit der Ethereum-Blockchain verbindet, entwenden.
Obwohl das Team von Shiba Inu in der Lage war, einen größeren Schaden zu verhindern, indem sie die BONE-Token, die zur Kontrolle verwendet wurden, blockierten, hat der Vorfall erneut die anhaltenden Sicherheitsprobleme in der Blockchain-Technologie aufgezeigt. Die Märkte reagierten negativ auf den Vorfall, was die Volatilität und Unsicherheit in diesem Bereich weiter verstärkte.
Der Vorfall hat auch Auswirkungen auf andere Memecoins wie Dogecoin, das ebenfalls einen Rückgang verzeichnete. Große Transfers von DOGE zu zentralisierten Börsen haben die negative Stimmung weiter verstärkt, da solche Bewegungen oft mit der Absicht verbunden sind, Bestände zu liquidieren. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Krypto-Community in Bezug auf Sicherheit und Vertrauen gegenübersieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Memecoins unter Druck: Sicherheitsprobleme bei Shibarium" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Memecoins unter Druck: Sicherheitsprobleme bei Shibarium" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Memecoins unter Druck: Sicherheitsprobleme bei Shibarium« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!