BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der laufenden Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD drängt CDU-Chef Friedrich Merz auf eine schnelle Einigung zur Mobilisierung zusätzlicher Milliarden für die Verteidigung. Vor dem bevorstehenden EU-Gipfel sieht Merz einen hohen Handlungsbedarf, um ein gemeinsames Verständnis über den Konsolidierungsdruck zu erreichen.

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Dringlichkeit einer schnellen Einigung zwischen der Union und der SPD für die Mobilisierung zusätzlicher Milliarden, vornehmlich für die Verteidigung, betont. Nach diversen Sitzungen der CDU-Führungsgremien in Berlin erklärte Merz, dass aus seiner Sicht ‘ein hoher Handlungsbedarf besteht’. Er hoffe, eine Übereinkunft vor dem anstehenden EU-Gipfel am Donnerstag erzielen zu können, auch wenn genaue Zahlen und Strategien derzeit noch unklar seien.
Die Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD nach der Bundestagswahl stehen am Nachmittag in Berlin auf der Agenda. Diskutiert wird unter anderem die Etablierung eines neuen, schuldenfinanzierten Sondervermögens von größerem Ausmaß und die Möglichkeit einer Reform der Schuldenbremse.
Merz unterstrich die Notwendigkeit eines gemeinsamen Verständnisses über den signifikanten Konsolidierungsdruck, der Bund, Länder und Gemeinden betrifft. Eine Abstimmung mit der SPD sei der erste Schritt; danach sollen weitere Gespräche mit Grünen und FDP im Bundestag folgen, falls erforderlich.
Der CDU-Vorsitzende formulierte das Ziel, noch vor dem EU-Gipfel eine gemeinsame Position herauszuarbeiten. Sein Wunsch wäre, dass sowohl Kanzler Olaf Scholz bei der Konferenz als auch er selbst beim Vorbereitungstreffen der Europäischen Volkspartei (EVP) mit einer Stimme sprechen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merz fordert rasche Einigung zur Verteidigungsfinanzierung vor EU-Gipfel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merz fordert rasche Einigung zur Verteidigungsfinanzierung vor EU-Gipfel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merz fordert rasche Einigung zur Verteidigungsfinanzierung vor EU-Gipfel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!