MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta Platforms, das Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, hat kürzlich eine bedeutende strategische Neuausrichtung angekündigt. Der Technologieriese hat beschlossen, seine Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI) einzustellen, um sich auf allgemein faire und konsistente Praktiken zu konzentrieren.

Meta Platforms hat sich entschieden, seine bisherigen Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI) aufzugeben. Diese Entscheidung reiht sich in eine wachsende Liste von Unternehmen ein, die ähnliche Schritte unternommen haben, darunter John Deere und Walmart. Der Fokus des Unternehmens wird nun auf der Implementierung fairer und konsistenter Praktiken liegen, die alle Mitarbeiter gleichermaßen berücksichtigen, ohne spezielle DEI-Teams.
Die Entscheidung von Meta folgt auf die Ankündigung, das Programm zur externen Faktenprüfung zu beenden und die Richtlinien zu Hassrede und Missbrauch zu überarbeiten. Ein internes Memo an die Mitarbeiter deutet darauf hin, dass jüngste Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs der USA eine Rolle bei dieser Neuausrichtung gespielt haben könnten. Diese Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass Gerichte DEI-Programme künftig anders bewerten werden.
Der Begriff DEI hat in den letzten Jahren an emotionaler Aufladung gewonnen. Einige Kritiker sehen darin eine Vorzugsbehandlung bestimmter Gruppen, was zu einer Polarisierung der Diskussion geführt hat. Meta wird daher keinen speziellen DEI-bezogenen Teams mehr haben, sondern sich auf faire und konsistente Praktiken konzentrieren, um Vorurteile gegenüber allen Menschen gleichermaßen abzubauen, unabhängig von deren Hintergrund.
Auch der Ansatz, bei Stellenbesetzungen stets einen vielfältigen Kandidatenpool zu berücksichtigen, wird eingestellt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmenskultur und die Wahrnehmung von Meta in der Öffentlichkeit haben. Andere Unternehmen wie McDonald’s, Ford und John Deere haben ebenfalls ihre DEI-Programme eingestellt, was auf einen möglichen Trend in der Unternehmenswelt hindeutet.
Die Neuausrichtung von Meta könnte auch als Reaktion auf die sich verändernde rechtliche und gesellschaftliche Landschaft in den USA gesehen werden. Die Diskussion über DEI-Programme ist komplex und vielschichtig, und Unternehmen müssen abwägen, wie sie Vielfalt und Inklusion in ihre Geschäftsstrategien integrieren können, ohne dabei rechtliche Risiken einzugehen.
In der Technologiebranche, die oft als Vorreiter in Sachen Innovation und Fortschritt gilt, könnte diese Entscheidung von Meta als Signal für eine breitere Debatte über die Rolle von DEI-Programmen in Unternehmen dienen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Unternehmenskultur und die Mitarbeiterzufriedenheit bei Meta auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Platforms setzt auf neue Strategie ohne DEI-Programme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Platforms setzt auf neue Strategie ohne DEI-Programme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Platforms setzt auf neue Strategie ohne DEI-Programme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!