TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japans Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven erheblich aufgestockt und sich damit als fünftgrößter Unternehmenshalter der Kryptowährung weltweit positioniert. Trotz eines Rückgangs des Aktienkurses um über 30 % in den letzten Monaten setzt das Unternehmen auf eine aggressive Wachstumsstrategie und plant, seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.

Japans Metaplanet hat kürzlich seine Bitcoin-Reserven durch den Kauf von 5.419 BTC erweitert und sich damit als fünftgrößter Unternehmenshalter der Kryptowährung weltweit etabliert. Der Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 17.281.012 Yen pro Bitcoin, was etwa 117.000 US-Dollar entspricht. Trotz eines aktuellen Verlusts von fast 3,9 % aufgrund des gesunkenen Marktpreises von etwa 112.500 US-Dollar pro Bitcoin, bleibt das Unternehmen optimistisch hinsichtlich der langfristigen Wertentwicklung.
Mit dieser Investition hat Metaplanet seine Bitcoin-Bestände auf insgesamt 25.555 BTC erhöht, was einem aktuellen Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies stellt eine erhebliche Steigerung im Vergleich zu den 2,1 Milliarden US-Dollar dar, die die Bestände noch vor einem Monat wert waren. Trotz dieser positiven Entwicklung im Bitcoin-Bereich hat der Aktienkurs von Metaplanet in den letzten Monaten einen Rückgang von über 30 % verzeichnet, was die Investoren besorgt.
Um seine Wachstumsstrategie zu unterstützen, hat Metaplanet kürzlich die Gründung der Metaplanet Income Corp. in Miami bekannt gegeben, einer vollständig im Besitz befindlichen US-Tochtergesellschaft mit einem Startkapital von 15 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig wurde Bitcoin Japan Inc. ins Leben gerufen, um die Bitcoin-bezogenen Aktivitäten im Inland zu stärken. Diese Schritte unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz im Bitcoin-Markt weiter auszubauen.
Darüber hinaus plant Metaplanet die Ausgabe von 385 Millionen neuen Aktien, um seine Bitcoin-Bestände und damit verbundene Geschäfte weiter auszubauen. Diese Aktien werden mit einem Rabatt von fast 10 % ausgegeben, was dem Unternehmen voraussichtlich 1,44 Milliarden US-Dollar einbringen wird. Trotz der Herausforderungen auf dem Aktienmarkt bleibt Metaplanet zuversichtlich, dass seine aggressive Wachstumsstrategie langfristig Früchte tragen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet erweitert Bitcoin-Treasury trotz Aktienkursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet erweitert Bitcoin-Treasury trotz Aktienkursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet erweitert Bitcoin-Treasury trotz Aktienkursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!