MIAMI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Miami hat sich in der globalen Rangliste der Startup-Ökosysteme einen bemerkenswerten Platz erarbeitet und zeigt ein beeindruckendes Wachstum, das andere US-amerikanische Zentren übertrifft.
Miami hat sich in der neuesten globalen Rangliste der Startup-Ökosysteme auf Platz 28 verbessert und zeigt ein beeindruckendes Wachstum, das andere US-amerikanische Zentren übertrifft. Laut dem Global Startup Ecosystem Index 2025 von StartupBlink, der in Zusammenarbeit mit über 100 Regierungspartnern erstellt wurde, ist Miami das am schnellsten wachsende Startup-Ökosystem in den USA unter den Top 100.
Der Bericht, der die Ökosysteme von 118 Ländern und 1.473 Städten analysiert, zeigt, dass die USA zwar den ersten Platz im globalen Ökosystem behalten, aber die niedrigste Wachstumsrate unter den Top 10 der unternehmerischen Volkswirtschaften aufweisen. Im Vergleich dazu verzeichnen Länder wie Singapur, Frankreich und China deutlich höhere Wachstumsraten.
Miami hat sich um zwei Plätze verbessert und weist eine jährliche Wachstumsrate von 28,5 % auf. Diese Bewertung basiert auf über 40 Parametern, darunter die Anzahl der Startups, die Gesamtfinanzierung, die Anzahl und Bewertung von Einhörnern, die Aktivität bei Startup-Exits und die Präsenz globaler Technologieunternehmen.
Interessanterweise hat die Anzahl der US-Städte in den Top 1.000 abgenommen, von einem Höchststand von 383 im Jahr 2020 auf 221 im Jahr 2025. Dennoch bleibt San Francisco der unangefochtene Spitzenreiter, obwohl der Abstand zu New York City leicht geschrumpft ist. New York verzeichnete ein Wachstum von 25,5 % im Vergleich zu 19,9 % für San Francisco.
In Florida haben es neben Miami auch Orlando und Tampa in die Top 100 geschafft, obwohl beide Städte in der Rangliste gefallen sind. Orlando verzeichnete ein Wachstum von 8,5 %, während Tampa ein Wachstum von 2 % aufwies.
Die Venture-Daten bestätigen diesen Trend. Im Jahr 2024 erhielten Startups in Südflorida 2,77 Milliarden US-Dollar an Risikokapital, während Startups im gesamten Bundesstaat 4,31 Milliarden US-Dollar erhielten. Im ersten Quartal 2025 sammelten Startups in Südflorida 900 Millionen US-Dollar an Risikokapital, was sie auf den achten Platz in den USA nach Investitionsvolumen brachte.
Der Bericht betont, dass robuste Startup-Ökosysteme eine antifragile Komponente zur Wirtschaft hinzufügen, die es ihr ermöglicht, extremen Umständen standzuhalten. Sie schaffen Arbeitsplätze, ziehen Investitionen an, verhindern Abwanderung von Talenten und ziehen ausländische Unternehmer an.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Zukunftsgestalter (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Miami: Aufstrebender Stern im globalen Startup-Ökosystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Miami: Aufstrebender Stern im globalen Startup-Ökosystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Miami: Aufstrebender Stern im globalen Startup-Ökosystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!