LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem potenziellen Kursanstieg, nachdem es in der vergangenen Woche zu einem massiven Liquidationsereignis gekommen war. Händler hoffen auf eine Erholung des BTC-Preises, während die Märkte sich auf die kommende Woche vorbereiten. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Stimmung optimistisch, da die technischen Indikatoren auf eine mögliche Trendfortsetzung hindeuten.

Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Anleger, nachdem sie sich in der vergangenen Woche in einem volatilen Marktumfeld bewegt hat. Nach einem Liquidationsereignis im Wert von 19 Milliarden US-Dollar hoffen Händler auf eine Erholung des BTC-Preises. Die Marktteilnehmer erwarten, dass die kommende Woche eine stärkere Performance bieten könnte, da sich die Volatilität nach dem Schockereignis allmählich abkühlt.
Einige Analysten, darunter der Händler Skew, sehen die Möglichkeit eines Erholungsanstiegs zu Beginn der neuen Handelswoche. Er betont, dass sowohl der Wochenbeginn als auch die Eröffnung der Futures-Märkte wichtige Impulse geben könnten, insbesondere in einem derzeit dünnen Marktumfeld. Skew warnt jedoch vor vorschnellen Entscheidungen bei Margin-Positionen, insbesondere bei Altcoins, da die Märkte weiterhin unberechenbar bleiben.
Ein weiterer Händler, HTL-NL, weist darauf hin, dass trotz der Unsicherheiten das Risiko eines ernsthaften Crashs gering sei. Er erklärt, dass die Märkte ohnehin für eine Korrektur bereit waren, die durch das Liquidationsereignis lediglich verstärkt wurde. Diese Einschätzung wird durch technische Indikatoren unterstützt, die auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.
Caleb Franzen, der Gründer von Cubic Analytics, zeigt sich ebenfalls optimistisch. In einem aktuellen Beitrag hebt er hervor, dass Bitcoin in der Vergangenheit ähnliche Konsolidierungsphasen durchlaufen hat, die letztendlich zu neuen Höchstständen führten. Er betont, dass ein vorübergehender Rückgang unter die 200-Tage-Durchschnittslinie normal sei und die langfristige Aufwärtsbewegung nicht gefährde. Diese Einschätzung wird durch die Beobachtung gestützt, dass Bitcoin weiterhin höhere Tiefs auf den Tages-Charts bildet, was den Aufwärtstrend intakt hält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin strebt nach Erholung: Händler setzen auf Kursanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin strebt nach Erholung: Händler setzen auf Kursanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin strebt nach Erholung: Händler setzen auf Kursanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!