SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht, indem es Andrew Tulloch, Mitgründer des KI-Startups Thinking Machines Lab, für sich gewinnen konnte. Dies geschieht, nachdem Mark Zuckerberg zuvor versucht hatte, das gesamte Unternehmen zu übernehmen. Tullochs Wechsel zu Meta könnte die KI-Strategie des Unternehmens erheblich beeinflussen.

Meta hat erneut seine Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz unter Beweis gestellt, indem es Andrew Tulloch, Mitgründer des KI-Startups Thinking Machines Lab, für sich gewinnen konnte. Tulloch, der zuvor mit Mira Murati, der ehemaligen CTO von OpenAI, zusammenarbeitete, wird nun Teil des Meta-Teams. Diese Personalentscheidung folgt auf einen gescheiterten Übernahmeversuch von Thinking Machines durch Meta, was zeigt, wie wichtig das Unternehmen die Expertise von Tulloch einschätzt.
Der Wechsel von Tulloch zu Meta wurde von einem Sprecher von Thinking Machines bestätigt, der auf persönliche Gründe verwies. Laut Berichten des Wall Street Journal hatte Zuckerberg nach der gescheiterten Übernahme gezielt Mitarbeitende wie Tulloch kontaktiert. Es wird spekuliert, dass Tulloch ein attraktives Angebot gemacht wurde, obwohl Meta frühere Berichte über die Höhe des Angebots als “falsch und lächerlich” bezeichnete.
Thinking Machines Lab, gegründet im Herbst 2024, hat kürzlich eine Plattform für das Finetuning offener KI-Modelle auf den Markt gebracht. Diese Entwicklung zeigt das Potenzial des Startups, das von Mira Murati, einer erfahrenen Führungspersönlichkeit im KI-Bereich, geleitet wird. Die Plattform könnte eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung von KI-Technologien spielen, insbesondere in der Anpassung und Optimierung bestehender Modelle.
Der Wechsel von Tulloch zu Meta könnte erhebliche Auswirkungen auf die KI-Strategie des Unternehmens haben. Meta hat in den letzten Jahren stark in KI investiert, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Die Expertise von Tulloch könnte helfen, diese Bemühungen weiter voranzutreiben und Meta in der hart umkämpften KI-Landschaft zu positionieren. Branchenexperten erwarten, dass Meta weiterhin aggressiv in Talente und Technologien investieren wird, um seine Position als führendes Technologieunternehmen zu festigen.
Die Entscheidung von Tulloch, zu Meta zu wechseln, könnte auch andere Talente in der Branche beeinflussen. Es zeigt, dass große Technologieunternehmen bereit sind, erhebliche Ressourcen zu investieren, um die besten Köpfe im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu gewinnen. Dies könnte den Wettbewerb um Talente weiter verschärfen und kleinere Startups vor Herausforderungen stellen, ihre Top-Talente zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

GEN AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta sichert sich KI-Experten von Thinking Machines" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta sichert sich KI-Experten von Thinking Machines" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta sichert sich KI-Experten von Thinking Machines« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!