LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, hat die Finanzwelt mit seiner unorthodoxen Unternehmensstrategie aufgerüttelt. Indem er Bitcoin in den Mittelpunkt seiner Geschäftsstrategie stellte, hat er nicht nur sein Unternehmen transformiert, sondern auch eine neue Ära für börsennotierte Unternehmen eingeläutet.
Michael Saylor, einst ein prominenter Akteur der Dotcom-Ära, hat mit seiner Rückkehr in die Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Nachdem er in den 90er Jahren mit MicroStrategy an der Spitze stand und dann einen dramatischen Absturz erlebte, hat er nun eine neue Vision: Bitcoin als zentrales Element seiner Unternehmensstrategie. Diese radikale Neuausrichtung hat nicht nur MicroStrategy verändert, sondern könnte auch die gesamte Finanzwelt nachhaltig beeinflussen.
Im Jahr 2020 begann Saylor, Bitcoin als Hauptinvestment seines Unternehmens zu etablieren. Statt Softwarelösungen zu verkaufen, investiert MicroStrategy nun massiv in Bitcoin, mit einem Bestand von über 597.000 Coins, die einen Marktwert von rund 65 Milliarden Dollar haben. Diese Strategie wird durch Kapital finanziert, das Saylor über Anleihen und Aktien beschafft. Für Saylor ist Bitcoin mehr als nur ein Investment; es ist eine Art Religion und ein Geschäftsmodell zugleich.
Saylors Ansatz hat eine neue Art von Unternehmen hervorgebracht: die Bitcoin Treasury Company. Diese Unternehmen investieren nicht in traditionelle Vermögenswerte wie Maschinen oder Patente, sondern in Bitcoin. Im Jahr 2024 erwarben börsennotierte Unternehmen über 320.000 Coins, und im ersten Halbjahr 2025 kamen weitere 180.000 hinzu. MicroStrategy ist der prominenteste Vertreter dieser Bewegung, doch der Trend breitet sich aus, und immer mehr Unternehmen folgen diesem Beispiel.
Das Geschäftsmodell ist jedoch nicht ohne Risiken. Es funktioniert nur, solange der Bitcoin-Kurs steigt. Fällt der Kurs unter eine bestimmte Schwelle, könnten Unternehmen gezwungen sein, ihre Bestände zu verkaufen, was zu einem weiteren Kursverfall führen könnte. Analysten wie Ali Masarwah von Envestor warnen vor den systemischen Risiken dieser spekulativen Symbiose aus Börse und Kryptowährungen.
Trotz der Risiken erfreuen sich die Aktien von Bitcoin Treasury Companies großer Beliebtheit. Die Aktien von MicroStrategy handeln oft über dem Wert der darin enthaltenen Bitcoins, was den Anlegern Hoffnung auf hohe Renditen gibt. Diese Bewertung ermöglicht es MicroStrategy, durch die Ausgabe neuer Aktien mehr Kapital zu beschaffen, als die Bitcoin-Bestände wert sind, und so weiter in Bitcoin zu investieren.
Der Erfolg von Saylors Strategie hat weltweit Nachahmer gefunden. In Japan hat sich das Unternehmen Metaplanet von einem Billighotelbetreiber zu einem bedeutenden Bitcoin-Investor gewandelt. Auch in Europa steigen Unternehmen wie die Blockchain Group in das Bitcoin-Geschäft ein. Diese Entwicklung zeigt, wie weitreichend Saylors Einfluss ist und wie stark die Welle der Bitcoin-Investitionen rollt.
Michael Saylors Plan, 84 Milliarden Dollar durch neue Aktien und Anleihen zu beschaffen, um weiter in Bitcoin zu investieren, ist erst zu einem Bruchteil umgesetzt. Seine Vision von Bitcoin als perfektem Geld und seine Überzeugung, dass Fiatgeld zum Scheitern verurteilt ist, treiben ihn an. Für viele Anleger bietet der Kauf von Aktien wie denen von MicroStrategy eine bequeme Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne sich mit den technischen Details auseinandersetzen zu müssen.
Doch was passiert, wenn der Glaube an Bitcoin kippt? Saylor ist sich der Risiken bewusst, hat er doch bereits in der Vergangenheit Milliarden verloren und sich neu erfunden. Seine Geschichte zeigt, dass er bereit ist, große Risiken einzugehen, um seine Vision zu verwirklichen. Ob sein Ansatz langfristig erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Product Owner KI (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein radikales Geschäftsmodell" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein radikales Geschäftsmodell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein radikales Geschäftsmodell« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!