PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Michelin-Aktie gerät unter Druck, nachdem Analysten skeptische Kommentare zu den Geschäftsaussichten des Unternehmens abgegeben haben. Während die Aktie in Paris zeitweise um 3,47 Prozent fiel, konnte sich die Continental-Aktie erholen und ins Plus drehen. Experten von Citigroup und Jefferies äußerten Bedenken hinsichtlich der Jahresprognosen von Michelin, während JPMorgan seine Gewinnschätzungen senkte.

Die Aktien von Michelin stehen derzeit unter erheblichem Druck, nachdem Analysten ihre Skepsis hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsentwicklung des Unternehmens geäußert haben. In Paris fiel der Aktienkurs zeitweise um 3,47 Prozent auf 29,79 Euro. Diese Entwicklung ist auf vorsichtige Kommentare verschiedener Banken zurückzuführen, die auf einen Pre-Close-Call von Michelin verwiesen, in dem aktuelle Geschäftstrends diskutiert wurden.
Analyst Ross MacDonald von der Citigroup äußerte Bedenken bezüglich des bestehenden Jahresausblicks von Michelin. Er sieht die Gefahr, dass die Zahlen zum dritten Quartal, die Ende Oktober veröffentlicht werden, die bisherigen Schätzungen nicht erreichen könnten. Diese Einschätzung teilt auch Michael Aspinall von Jefferies, der ebenfalls skeptisch auf die kommenden Ergebnisse blickt.
Akshat Kacker von JPMorgan hat unterdessen seine Schätzungen für den operativen Gewinn von Michelin gesenkt und bewegt sich damit unter den bestehenden Konsensprognosen. Diese Anpassung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt umgeben, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, denen sich die Automobilindustrie gegenübersieht.
Im Gegensatz dazu konnte sich die Aktie von Continental im Verlauf des Handelstages erholen. Nachdem sie den schwachen Vorgaben aus Paris zunächst gefolgt war, drehte sie ins Plus und notierte zuletzt 0,21 Prozent höher bei 57,20 Euro. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der allgemeinen Marktunsicherheiten einige Unternehmen in der Lage sind, sich positiv zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michelin-Aktie unter Druck: Analysten zeigen sich skeptisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michelin-Aktie unter Druck: Analysten zeigen sich skeptisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michelin-Aktie unter Druck: Analysten zeigen sich skeptisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!