MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich den Rollout des Windows 11 24H2 Updates beschleunigt und dabei wichtige Kompatibilitätsprobleme gelöst. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der kontinuierlichen Verbesserung der Betriebssysteme von Microsoft.
Microsoft hat den Rollout des Windows 11 24H2 Updates auf die letzte Phase gebracht, indem es nun an alle kompatiblen PCs verteilt wird. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Geräten sicherzustellen. Die Entwickler haben zudem bestehende Update-Bremsen gelöst, was den Prozess für die Nutzer erheblich beschleunigt.
Seit Anfang des Monats hat Microsoft das Update als „weit verfügbar“ eingestuft, was bedeutet, dass es nun auf allen infrage kommenden Maschinen installiert werden kann. Auf Geräten, die die Systemvoraussetzungen erfüllen, erscheint die Option zum Herunterladen und Installieren direkt in den Systemeinstellungen. Bei Inkompatibilitäten könnte diese Option jedoch vorübergehend nicht angezeigt werden.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Behebung von Kompatibilitätsproblemen. So wurden zwei neue Fehler identifiziert und behoben, die vor allem Nutzer des Azure Virtual Desktops betrafen. Diese konnten bei der Nutzung der „App attach“-Funktion auf Probleme stoßen, die nun durch den Wechsel auf VHDX-Images anstelle des CIMFS-Image-Formats umgangen werden können. Microsoft arbeitet an einer langfristigen Lösung für dieses Problem.
Ein weiteres Problem, das Microsoft angegangen ist, betrifft den Safe Exam Browser. In älteren Versionen des Browsers traten unvorhersehbare Probleme auf, die mit der neuesten Version 3.8 behoben wurden. Dadurch kann das Windows 11 24H2 Update nun auch auf Rechnern mit dieser Software problemlos installiert werden.
Zusätzlich hat Microsoft Informationen und Dokumentationen für Administratoren bereitgestellt, die sich mit den neuen Hotpatching-Updates befassen. Diese ermöglichen es, Sicherheitsupdates ohne Neustart des Systems zu installieren, was besonders für Enterprise-Kunden von Interesse ist. Diese Funktion wird erstmals zum Mai-Patchday für Windows 11 24H2 Enterprise-Clients verfügbar sein.
Die Einführung von Hotpatching ist ein weiterer Schritt in Microsofts Strategie, die Flexibilität und Sicherheit ihrer Betriebssysteme zu erhöhen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen Updates handhaben, grundlegend verändern und die Ausfallzeiten minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Growth Strategy Internship (m/f/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft beschleunigt Windows 11 24H2 Rollout mit neuen Updates" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft beschleunigt Windows 11 24H2 Rollout mit neuen Updates" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft beschleunigt Windows 11 24H2 Rollout mit neuen Updates« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!