MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein Programm ins Leben gerufen, um die Cybersicherheit in ländlichen Krankenhäusern der USA zu stärken. Diese Initiative zielt darauf ab, die kritische Gesundheitsinfrastruktur zu schützen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung für 46 Millionen Menschen in ländlichen Gebieten zu sichern.

Microsoft hat ein bedeutendes Programm gestartet, um die Cybersicherheit in ländlichen Krankenhäusern der USA zu verbessern. Diese Initiative, die im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, den Zugang zur Gesundheitsversorgung für die 46 Millionen Menschen in ländlichen Gebieten zu sichern. Finanziert durch eine philanthropische Investition, nehmen mittlerweile über 550 ländliche Krankenhäuser an diesem Programm teil, was fast ein Drittel aller ländlichen Krankenhäuser in den USA ausmacht.
Das Programm bietet kostenlose Cybersicherheitsbewertungen, Schulungen und Rabatte auf Microsoft-Sicherheitsprodukte sowie KI-Lösungen, die die Widerstandsfähigkeit der Krankenhäuser fördern sollen. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Microsoft teilt die Erkenntnisse des letzten Jahres und beleuchtet die aktuelle Cybersicherheitslandschaft im ländlichen Gesundheitswesen sowie die Rolle, die Technologieunternehmen dabei spielen können.
Ländliche Krankenhäuser sind ein Eckpfeiler der Gesundheitsversorgung in den USA und bieten kritische Dienste für etwa 14 % der US-Bevölkerung. Diese Krankenhäuser sind oft die einzige Gesundheitsoption in einem Umkreis von über 80 Kilometern. Ein Cyberangriff, der die Versorgung in diesen isolierten Gebieten für Wochen oder Monate unterbricht, kann verheerende Auswirkungen haben und Menschenleben gefährden.
Ein FBI-Bericht zeigt, dass der Gesundheitssektor im Jahr 2023 mehr Ransomware-Angriffe meldete als alle anderen kritischen Infrastrukturbereiche. Angesichts der hochsensiblen persönlichen Daten ist der Gesundheitssektor ein reiches Ziel für zunehmend raffinierte Cyberkriminelle und staatliche Bedrohungsakteure. Eine Umfrage unter 402 Gesundheitsorganisationen ergab, dass 67 % im vergangenen Jahr einen Ransomware-Angriff erlebten, wobei die durchschnittliche Lösegeldzahlung 4,4 Millionen US-Dollar betrug.
Während größere Krankenhäuser oft Lösegeld zahlen können, um Unterbrechungen der Patientenversorgung zu vermeiden, stellen Ransomware-Angriffe eine besondere Bedrohung für ländliche Krankenhäuser dar, die mit viel kleineren Teams und finanziellen Margen arbeiten. Diese Krankenhäuser sind aufgrund ihrer oft begrenzten Ressourcen und veralteten Technologie besonders anfällig.
Microsofts Ziel ist es, nicht nur durch Produkte, sondern auch durch die Identifizierung spezifischer Praxisbedürfnisse und systemischer Probleme starke Sicherheitsmaßnahmen zu schaffen. Viele ländliche Krankenhäuser hatten zu Beginn des Programms grundlegende Cybersicherheitspraktiken wie E-Mail-Sicherheit und Multi-Faktor-Authentifizierung noch nicht implementiert.
Mit der Veröffentlichung des aktuellen Berichts hofft Microsoft, das Bewusstsein und das Verständnis für diese Probleme zu erhöhen und mehr Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen, politischen Entscheidungsträgern und Gesundheitsdienstleistern zu fördern, um die Cybersicherheitsresilienz ländlicher Krankenhäuser zu verbessern.
In den kommenden Monaten plant Microsoft, seine Bemühungen zur Unterstützung ländlicher Krankenhäuser weiter auszubauen, um sicherzustellen, dass sie die Werkzeuge und Ressourcen haben, um Cyberbedrohungen zu mindern und ihre allgemeine Resilienz zu verbessern. Die Nutzung von KI zur Effizienzsteigerung durch die Automatisierung von Krankenhausprozessen ist nur eine Möglichkeit, wie Microsoft Unterstützung bieten möchte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft stärkt Cybersicherheit für ländliche Krankenhäuser in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft stärkt Cybersicherheit für ländliche Krankenhäuser in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft stärkt Cybersicherheit für ländliche Krankenhäuser in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!