STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Cybersecurity-Programm gestartet, das europäischen Regierungen kostenlos zur Verfügung steht, um ihre Verteidigung gegen Cyberbedrohungen zu stärken.

Microsoft hat kürzlich ein neues Cybersecurity-Programm ins Leben gerufen, das speziell darauf abzielt, die Abwehrkräfte europäischer Regierungen gegen Cyberbedrohungen zu stärken. Dieses Programm wird kostenlos angeboten und soll insbesondere die Bedrohungen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz verstärkt werden, adressieren. Angesichts der zunehmenden Cyberangriffe in Europa, die oft mit staatlich unterstützten Akteuren aus Ländern wie China, Iran, Nordkorea und Russland in Verbindung gebracht werden, ist diese Initiative von großer Bedeutung.
Brad Smith, Präsident von Microsoft, betonte in einem Interview, dass die Übertragung von in den USA entwickelten Sicherheitslösungen nach Europa die Cyberabwehr europäischer Institutionen erheblich stärken könnte. Er deutete zudem an, dass Microsoft im Laufe des Monats weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Cyberabwehr vorstellen werde. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Angreifer zunehmend generative KI nutzen, um die Reichweite und den Einfluss ihrer Operationen zu vergrößern, die von der Störung kritischer Infrastrukturen bis zur Verbreitung von Desinformation reichen.
Obwohl böswillige Akteure KI als Waffe einsetzen, bietet sie auch defensive Werkzeuge. Smith erklärte, dass Microsoft bisher keine KI-Technologien beobachtet habe, die ihre Fähigkeit zur Erkennung von Bedrohungen übertreffen. Das Ziel müsse sein, die Entwicklung von KI als Verteidigungsinstrument schneller voranzutreiben als ihre Nutzung als Angriffswaffe. Microsoft überwacht die böswillige Nutzung der von ihnen veröffentlichten KI-Modelle und verhindert, dass bekannte Cyberkriminelle ihre KI-Produkte nutzen.
Ein Beispiel für die Gefahren von KI-getriebenen Deepfakes ist die gefälschte Darstellung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der 2022 angeblich russischen Forderungen nachgab, sowie eine gefälschte Tonaufnahme im Jahr 2023, die die slowakische Wahl beeinflusste. Laut Smith sei es bisher einfacher gewesen, Audio zu fälschen als Video, was die Notwendigkeit robusterer Schutzmaßnahmen unterstreicht.
Die Einführung dieses Programms könnte auch als Reaktion auf die wachsende Besorgnis über die Rolle von KI in der Cyberkriegsführung gesehen werden. Experten warnen, dass die Fähigkeit von KI, große Datenmengen zu analysieren und Muster zu erkennen, sowohl für defensive als auch offensive Zwecke genutzt werden kann. Daher ist es entscheidend, dass Unternehmen wie Microsoft ihre Technologien kontinuierlich weiterentwickeln, um den sich ständig ändernden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
Insgesamt zeigt Microsofts Initiative, wie wichtig es ist, internationale Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu fördern, um die Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten. Die Bereitstellung von Ressourcen und Technologien zur Unterstützung europäischer Regierungen ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung und könnte als Modell für zukünftige Kooperationen dienen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI Entwickler (m/w/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft stärkt Europas Cyberabwehr mit kostenlosem KI-Programm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft stärkt Europas Cyberabwehr mit kostenlosem KI-Programm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft stärkt Europas Cyberabwehr mit kostenlosem KI-Programm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!