LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft steht vor einer internen Untersuchung, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass die israelische Militäreinheit 8200 die Azure-Cloud-Plattform des Unternehmens für die Speicherung sensibler Daten nutzt.
Microsoft sieht sich mit einer internen Untersuchung konfrontiert, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass die israelische Militäreinheit 8200 die Azure-Cloud-Plattform des Unternehmens für die Speicherung sensibler Daten nutzt. Diese Entwicklung folgt auf eine Untersuchung, die aufdeckte, dass die Einheit eine große Sammlung abgefangener palästinensischer Telefonanrufe in der Cloud speichert. Die Enthüllungen haben Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Microsoft-Mitarbeiter in Israel geweckt, die möglicherweise wichtige Details über ihre Arbeit an militärischen Projekten verschwiegen haben. Die Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit einer israelisch-palästinensischen Publikation durchgeführt wurde, ergab, dass Unit 8200 einen maßgeschneiderten und getrennten Bereich innerhalb von Azure nutzt, um täglich Millionen von Anrufen aus Gaza und dem Westjordanland zu speichern. Laut Quellen von Unit 8200 wird die aus diesem riesigen Datenbestand gewonnene Intelligenz zur Identifizierung von Bombenzielen in Gaza verwendet. Microsofts Führungskräfte sind besorgt darüber, ob einige ihrer in Israel ansässigen Mitarbeiter vollständig transparent über ihr Wissen über die Nutzung von Azure durch Unit 8200 waren. Ein interner Versuch ist im Gange, um die Art der in den Microsoft-Rechenzentren gespeicherten Informationen zu bestimmen und zu überprüfen, wie sie vom israelischen Militär im Krieg gegen Gaza verwendet werden. Im Mai erklärte Microsoft, dass eine Überprüfung seiner Beziehung zum Militär keine Beweise dafür gefunden habe, dass Azure verwendet wurde, um Menschen in Gaza zu schaden. Die Ergebnisse der Überprüfung basierten teilweise auf Zusicherungen, die das Unternehmen von Mitarbeitern in Israel erhalten hatte. In den letzten Tagen haben jedoch einige Führungskräfte am US-Hauptsitz des Unternehmens Zweifel an der Richtigkeit der von einigen Mitarbeitern in Israel erhaltenen Informationen geäußert. Einem Insider zufolge konnten Führungskräfte einige der von israelischen Mitarbeitern bereitgestellten Informationen nicht verifizieren und fragten sich, ob sich die Mitarbeiter möglicherweise mehr ihrem Land als ihrem Arbeitgeber verpflichtet fühlten. Trotz der in den letzten Tagen geäußerten Bedenken hat das Unternehmen noch keine formelle Überprüfung eingeleitet, wie es Anfang des Jahres in Bezug auf seine Arbeit mit dem israelischen Militär der Fall war. Ein Microsoft-Sprecher erklärte, das Unternehmen nehme diese Anschuldigungen ernst und sei bestrebt, alle neuen Informationen zu validieren und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Laut den von der Guardian überprüften durchgesickerten Dokumenten war Microsoft, einschließlich hochrangiger Führungskräfte, sich bewusst, dass Unit 8200 plante, große Mengen sensibler und klassifizierter Geheimdienstdaten in Azure zu verschieben, als das Unternehmen 2021 begann, mit der Einheit zusammenzuarbeiten, um erweiterte Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Cloud-Plattform hinzuzufügen. Das Unternehmen hat jedoch darauf bestanden, dass seine Führungskräfte nicht wussten, dass Azure von Unit 8200 zur Speicherung der Inhalte abgefangener palästinensischer Anrufe verwendet wurde.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft untersucht Nutzung von Azure durch israelisches Militär" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft untersucht Nutzung von Azure durch israelisches Militär" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft untersucht Nutzung von Azure durch israelisches Militär« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!